• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
05. Januar 2011

EMV-Filterproduzent im Aufwind: Fuss-Gruppe verdoppelt Produktion

Bild: © Adlershof Journal
Viel zu tun: Die Filterproduktion bei Fuss wird verdoppelt. Bild: © Adlershof Journal

Die Fuss-Gruppe in Adlershof hat sich vergrößert. Eine neue Halle bietet Kapazitäten für eine 100-prozentige Produktionssteigerung. Das Wachstum kommt vor allem aus dem Bereich der erneuerbaren Energien.

Bei der FUSS-EMV Ing. Max Fuss GmbH & Co. KG ist der Weihnachtsurlaub diesmal ausgefallen. Schlechte Laune bei der Belegschaft muss Geschäftsführer Volker Keddig deshalb aber nicht fürchten. Schließlich sind die fehlenden Betriebsferien dem guten Wachstum des Unternehmens geschuldet, über das sich vermutlich alle Mitarbeiter freuen. Noch im Dezember vergangenen Jahres weihte der EMV-Filter-Hersteller im Technologiepark Adlershof seine neue Halle ein, um das Produktionsvolumen verdoppeln zu können.

Sein enormes Wachstum verdankt das Unternehmen vor allem den erneuerbaren Energien. In Photovoltaikanlagen sind EMV-Filter nämlich unverzichtbar. EMV steht für elektromagnetische Verträglichkeit. Die Filter übernehmen die Funktion eines Stimmungsschlichters für die Elektrotechnik und sorgen somit dafür, dass es zwischen elektronischen Geräten nicht zu Signalstörungen kommt. „Die EMV ist ein ungeliebtes Kind. Man merkt nicht, dass sie da ist. Man vermisst sie erst, wenn sie fehlt“, erklärt Volker Keddig, der das Unternehmen seit zwölf Jahren als Geschäftsführender Gesellschafter leitet.

Seit 1986 fertigt die Firma EMV-Entstörfilter. Wenn elektronische Geräte Störspannungen entwickeln und sich daraus elektromagnetische Felder bilden, behindern sie damit vor allem andere elektronische Geräte. Das kann dazu führen, dass es zu Ausfällen und Pannen kommt. „Fahrstühle können steckenbleiben, Maschinen können sich abschalten“, beschreibt Keddig mögliche Folgen. In einer Welt, in der immer mehr automatisch funktioniert, kann ein solcher Ausfall drastische Folgen haben.

Ungestört aus Sonne Strom machen

Weil erneuerbare Energien bei der Stromerzeugung eine wachsende Rolle spielen, geraten vor allem Photovoltaikanlagen in den Blickpunkt der EMV. Solarmodule produzieren Gleichstrom, das Stromnetz benötigt allerdings Wechselstrom. Für die Umwandlung des Stroms werden sogenannte Photovoltaikwechselrichter eingesetzt. Das Problem an ihnen ist, dass sie dabei auch Störungen aussenden. Die Fuss-Gruppe entwickelt deshalb seit 2006 Gleichstromfilter, die in Photovoltaikanlagen eingesetzt werden und die Störungen verhindern. 2007 bekam das Unternehmen für diese Erfindung den Innovationspreis Berlin-Brandenburg. Dank der enormen Zunahme an Solarstromanlagen auf Dächern und Feldern steigt der Bedarf an EMV-Filtern aus Adlershof. Diese werden in ganz Europa, etwa in der Schweiz, in Österreich, in Italien, in Belgien, Schweden oder Russland eingesetzt.

Der Auftragszuwachs im vergangenen Jahr ermöglichte die Ausweitung der Produktion. Zusätzlich stellte Keddig im vergangenen Jahr 40 neue Mitarbeiter ein. „Wir hatten 2010 ein Wachstum von 150 Prozent“, sagt er. Auch im neuen Jahr rechnet der Geschäftsführer mit einer Steigerung von 70 bis 80 Prozent bei Umsatz und Beschäftigung. Neben den EMV-Filtern arbeitet die Fuss-Gruppe auch in den Bereichen Netzqualität der öffentlichen Stromnetze und E-Mobility – Zukunftsthemen, die auch in den kommenden Jahren spannende Entwicklungen und viel Arbeit versprechen.

von Ulrike Thiele

Link: www.fuss-emv.de

Business Erneuerbare Energien Adlershof Journal

Meldungen dazu

  • Adlershof Journal Januar/Februar 2011

    Adlershof Journal Januar/Februar 2011

    Das ist der Rhythmus, wo man mit muss: Wie wir nicht aus dem Takt kommen
  • FUSS-GRUPPE erweitert Firmengebäude in Berlin-Adlershof um 3000 m²

    Grundsteinlegung am 25. August

Verknüpfte Einrichtungen

  • FUSS-EMV Ing. Max Fuss GmbH & Co. KG
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo