• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
11. September 2014

Einmalig mehr Honorare für die Joseph-Schmidt-Musikschule

„... Chance ergreifen, Vertrag sichern!“

Foto: © Joseph-Schmidt-Musikschule
Joseph-Schmidt-Musikschule in Berlin Adlershof. Foto: © Joseph-Schmidt-Musikschule

Wer musikinteressiert ist, sollte im Herbstsemester 2014 in Treptow-Köpenick diese Chance ergreifen. Der Senat stellt den Bezirken einmalig zusätzliche Honorarmittel zur Verfügung, damit mehr Menschen mit Verträgen an den Musikschulen ihrem Wunsch nachgehen können, sich musisch zu beschäftigen.

“Der Vorteil ist, dass Wartelisten damit der Vergangenheit angehören”, sagt der zuständige Bezirksstadtrat, Michael Vogel. Kurse werden im eigenen Bezirk zu sozialverträglichen Preisen angeboten, qualifizierte Musiklehrerinnen und Musiklehrer stehen zur Verfügung, moderne wie traditionelle Angebote schmücken das Programm.

“Angesichts knapper Mittel ist es ein ungewöhnlich starkes Signal des Senats, den Bezirken für kulturelle Bildung, für neue Verträge an Musikschulen zusätzliche Honorarmittel zur Verfügung zu stellen”, erklärt Michael Vogel.
“Nun gilt es, dass wir diese Chance ergreifen und neue, zusätzliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer in unsere Musikschule aufnehmen. Sichern Sie sich Ihren Vertrag”, ermutigt der Stadtrat Musikinteressierte.

Die bunte Vielfalt von Angeboten der Joseph-Schmidt-Musikschule richtet sich an Jung und Alt, bietet das Musizieren in Einzelunterricht, Gruppen, Orchestern, Bands und Chören an, an den Hauptstandorten und dezentral. Auch im Tanzbereich können Sie wählen zwischen klassisch bis Flamenco.

Ein weiterer Vorteil: Wer im Zuge dieser Kampagne einen Vertrag abschließt, gehört zu den Ersten, die 2015 in die neuen, modernen Räume der Musikschule in der Freiheit 15, im Herzen der Altstadt Köpenick, einziehen können. Mit Fahrstuhl und Schalldämmung ausgestattet, kann in allen Räumen gleichzeitig musiziert werden, können Menschen mit Rollstuhl und Kinderwagen mühelos die Räume erreichen. Die modernisierte Aula wird einen neuen besonderen Raum für Veranstaltungen und Konzerte bieten.

“Für Tim Benzko war die Joseph-Schmidt-Musikschule der Startpunkt seiner Karriere, ich denke, das spricht für das Angebot und die Leistung”, resümiert Michael Vogel mit einem Lächeln. “Seien Sie auch dabei mit Ihrer Anmeldung zur persönlichen musikalischen Ausbildung und Entwicklung!”

Es gibt also viel zu entdecken und zu erleben.

Kontakt:

Joseph-Schmidt-Musikschule
Hans-Schmidt-Straße 6/8
12489 Berlin

Tel.: 030 90297-4968
E-Mail: j.s.musikschule(at)ba-tk.berlin.de
www.berlin.de/musikschule-treptow-koepenick/

Sprechzeiten:

  • dienstags von 14:00 – 18:00 Uhr
  • donnerstags von 10:00 – 12:00 Uhr (Bitte beachten Sie, dass in den Ferien keine Sprechstunde stattfindet.)

Schnupperstunde:

Am 20. September 2014 von 10.30 -13.00 Uhr veranstaltet die Joseph-Schmidt-Musikschule in der Friedrichshagener Str. 8 einen Schnuppertag für Blasinstrumente. Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Oboe, Fagott, Trompete und Posaune werden von den FachlehrerInnen vorgestellt und können ausprobiert werden.

Kinder und Jugend Kultur und Leben

Meldungen dazu

  • Weihnachtsgeschenk für Joseph-Schmidt-Musikschule

    Rotary-Club Adlershof spendet 3124 Euro für musikalische Bildung in Grundschulen
  • Catrin Gocksch, Leiterin der Joseph-Schmidt-Musikschule, Bild: @ Adlershof Journal

    Adlershofer Tischgespräch

    …mit Catrin Gocksch, Leiterin der Joseph-Schmidt-Musikschule
  • Hier spielt die Musik

    Neue Angebote an der Joseph-Schmidt-Musikschule
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo