• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
22. Juni 2018

Eine Nacht voller Wissenschaft

Impressionen von der „Klügsten Nacht“ 2018

LNdW Adlershof 2018. Bild: © WISTA
Bild: © WISTA

Großer Besucherandrang herrschte auch in diesem Jahr zur Langen Nacht der Wissenschaften am 9. Juni 2018 in Adlershof. Bei sommerlich heißen Temperaturen von über 30 Grad Celsius hatten die Institute vom mathematisch-naturwissenschaftlichen Campus der Humboldt-Universität zu Berlin (HU), außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und technologieorientierte Unternehmen wieder ihre Türen zu Laboratorien, Hörsälen und Thinktanks geöffnet.

Mehr als 230 Veranstaltungspunkte waren für Klein und Groß vorbereitet, um Forschern über die Schulter zu schauen sowie Wissenschaft und Hightech hautnah bei Vorträgen, Führungen, Ausstellungen, Experimenten und Mitmachangeboten zu erleben. So konnten Nachtschwärmer etwa in einen Reinraumanzug schlüpfen oder über den Mars fliegen, ihre Emotionen testen oder den eigenen Jungbrunnen finden, erfahren, wo die wilden Tiere wohnen, eine Ampel steuern, Robotaxis und den Zug der Zukunft kennenlernen, in der Cool Corner experimentieren, mathematische Knobeleien lösen, Solarzellen selber basteln, Geschicklichkeit beim Laserlabyrinth beweisen, Kristalle züchten, Gesteine bestimmen, fußballspielende Roboter anfeuern, beim Science Slam lachen oder etwa auf den Spuren der Luftfahrt wandeln.

Die nächste Lange Nacht der Wissenschaften findet am Samstag, dem 15. Juni 2019, statt.

Adlershof Journal Lange Nacht der Wissenschaften

Meldungen dazu

 Illustration: Jaqueline Urban © Adlershof Journal

Adlershof Journal Juli/August 2018

Mehr als „Planet Party“: Eventlocations der Wissenschaftsstadt und wie wir da zusammenkommen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo