• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
31. Mai 2017

Drei Adlershofer Firmen bei "Jung & forsch" im RBB

Ulli Zelle besucht die jungen Wissenschaftler bei der Arbeit

Adlershof zählt zu den forschungsintensivsten Regionen Deutschlands, auf 4,2 km² tummeln sich hier mehr als 1.000 Unternehmen und 16 Forschungseinrichtungen, drei Standortfirmen besuchte Ulli Zelle vom RBB im Beitrag vom 27.05.2017.

Auf Haaresbreite genau misst Herr Bassem Arar vom Ferdinand-Braun-Institut riesige Entfernungen mit optischen Uhren, zukünftig sollen diese nach Tests in der Schwerelosigkeit ihren Dienst auf Weltraummissionen leisten (Beitrag bei 0:26 min). Auf Nummer sicher geht das Start-up Smaterials, mit den von ihnen entwickelten OP-Handschuhen, die laut Larissa Schmidt nicht nur besonders strapazierfähig sind, sondern sich bei Einschneidungen auch verfärben (Beitrag bei 8:40).
Zum Leuchten bringen die Forscher der INURU GmbH Abbildungen auf Papier und hauchen Zeitung und Co. in Zukunft mehr Leben ein (Beitrag bei 20:39 min).

Die Forschungstalente können Sie hier im RBB-Beitrag ansehen.

 

Kontakt:

INURU GmbH
Johann-Hittorf-Str. 8
12489 Berlin
T: +49 30 6392-7478
www.inuru.com

Smarterials Technology GmbH
Rudower Chaussee 29
12489 Berlin
Tel.: +49 30 81459789
www.smaterials.berlin

Ferdinand-Braun-Institut
Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)
Gustav-Kirchhoff-Straße 4
12489 Berlin
Tel.: +49 30 6392-2626 / -2600
www.fbh-berlin.de

 

Außeruniversitäre Forschung Gründungen

Meldungen dazu

Bild: © Adlershof Journal

Smarterials Technology schließt Finanzierungsrunde ab

Think.Health Ventures und die Investitionsbank Berlin unterstützen das Medizintechnik-Startup

Verknüpfte Einrichtungen

  • Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo