• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
11. Mai 2006

DLR-Präsentation auf der ILA

Bislang größter Messeauftritt

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) präsentiert sich auf der diesjährigen Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) vom 16. bis 21. Mai in Berlin. Zahlreiche Exponate zeigen den neuesten Forschungsstand und die Beteilung deutscher Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an nationalen und internationalen Projekten in der Luft- und Raumfahrt. Zu sehen ist dies für die Bereiche Luftfahrt, Raumfahrt sowie Werkstoffe und Technologietransfer in der Halle 9.

 

In der ILA-Raumfahrthalle präsentiert das DLR mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) Missionen und Experimente im Rahmen des deutschen Engagements an der europäischen Raumfahrt. Mit der Beteiligung an den Missionen Mars Express und Venus Express stellt das DLR einen wesentlichen Anteil an den Experimenten sowie der wissenschaftlichen Auswertung der Daten. Auch die Europäische Weltraumorganisation ESA und die deutsche Raumfahrtindustrie zeigen in der Raumfahrthalle unter dem gemeinsamen Motto "Space for Life" ihre Leistungen.

 

Erstmals wird das DLR am 19. Mai 2006 auf der ILA das Parabelflugzeug Airbus A300 ZERO-G präsentieren, das nun bereits zum zweiten Mal von Deutschland aus für Forschung und Experimente in der Schwerelosigkeit startet.

 

Jetzt schon möchten wir Sie auf einen weiteren Termin hinweisen:

Mittwoch, 17. Mai 2006,

14:00 Uhr auf dem Static Display II

Von der ILA in die Sahara - Forschungsflugzeug Falcon 20E

Das DLR-Forschungsflugzeug Falcon 20E startet von der ILA zu einer Forschungsreise ins südliche Marokko, um dort den Staub der Sahara zu untersuchen.

 

Quelle: DLR-Pressemitteilung, www.dlr.de

IT / Medien
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo