• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
23. Mai 2003

Deutsch-Französisches Büro ist Mitorganisator des "2. Interdisziplinären deutsch-französisch-polnischen Europaforums"

Veranstaltet von einem informellen Netzwerk von Institutionen aus Deutschland, Frankreich und Polen, hat das 2. Interdisziplinäre Europaforum die Vertiefung des Dialogs sowie die Förderung der Zusammenarbeit zwischen diesen drei Ländern bei der Existenzgründung zum Ziel.

 

Das Forum widmet sich folgenden Teilnehmern:

- (junge) Existenzgründer,

- potentielle zukünftige Existenzgründer (Studenten, Doktoranden, Forscher...)

- Experten und Vermittler (Industrie, Forschung, Verwaltung, Innovationsdienstleister, Medien, Politik...).

 

Ca. 170 Teilnehmer sind während des dreitägigen Europaforums zu Podiumsdiskussionen, thematischen Workshops mit Experten, Studenten und jungen Fachleuten sowie zu Führungen (vgl. provisorisches Programm) eingeladen. Für alle Teilnehmer - vor allem für die Jüngeren unter ihnen – stellt das Forum zugleich ein Intensivkurs für interkulturelle Kommunikation und praktische Nutzung von Fachsprachen (Sprechen bzw. Dolmetschen), zwei unersetzliche Instrumente der transnationalen Kooperation, dar.

 

Sekretariat des Forums:

 

c/o InnoFA GmbH (dfb-bfa), Rudower Chaussee 17, D-12489 Berlin-Adlershof

Tél. +49 30 63 92 22 32

Fax. +49 30 63 92 22 04

dfb@wista.de

 

Ansprechpartner:

Regina Fuhrmann (reginafuhrmann@gmx.de) DAAD / AMU, Poznañ

Anna Proc, Jean-François Renault InnoFA GmbH, Berlin

 

Mehr Informationen zum Download

 

deutsch: www.wista.de/download/2Europaforum-act.doc

 

englisch: www.wista.de/download/2Europaforum-eng-act.doc

  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo