• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
01. Juni 2009

Der Entstörer

Der Fahrstuhl steckt. Die Verkehrsampel schaltet unkontrolliert. Das Signal des Mobiltelefons ist im Autoradio zu hören: Fehlsignale in elektrischen Geräten verursachen häufig teure Pannen. Ursache dafür sind Störungen, die nicht selten von anderen elektrischen Geräten ausgehen. Auch Photovoltaikanlagen können derartige Fehlsignale verursachen. Know-how aus Adlershof kann das verhindern.

Das Kurioseste, das Volker Keddig, Geschäftsführer der FUSS-EMV, in seinem Beruf bislang erlebt hat, war ein chaotischer Milchviehhof. Alle Abläufe von der Futterversorgung bis zum Melken waren gestört. Signale einer nahen Photovoltaikanlage manipulierten das System, das die Abläufe steuerte. „Die Solaranlage und die Transponder der Tiere haben sich elektromagnetisch nicht vertragen“, sagt Keddig.

Seit 1995 müssen elektrische Geräte laut EMV-Gesetz störfest sein und dürfen auch keine Störung in anderen Geräten verursachen. Keddigs Unternehmen entwickelt und produziert sogenannte EMV-Filter, um solche Störungen einzudämmen. Mit EMV-Filtern laufen die Anlagen im Schweizer Gotthard-Tunnel, die Laserturbinen des Maschinenbauers Trumpf und die Vorstellungen der Berliner Volksbühne „ungestört“. Seit 2006 konzentriert sich das Unternehmen verstärkt auch auf Photovoltaikanlagen.

In der elektrischen Antriebstechnik werden heute Frequenzumrichter verwendet, um Elektromotoren elektronisch zu steuern: im stufenlos schaltbaren Staubsauger, in Rolltreppen oder Aufzügen, in Werkzeugmaschinen und Kränen. Diese Frequenzumrichter generieren aus Wechselstrom oder Drehstrom mit bestimmter Frequenz eine in Amplitude und Frequenz veränderte Spannung. Dabei „produzieren“ sie Störungen, die gefiltert werden müssen. Wechselrichter in Photovoltaikanlagen wandeln Gleichstrom, der in den Solarmodulen erzeugt wird, in den für das Netz üblichen Wechselstrom um. Anfragen von Herstellern von Wechselrichtern für Solaranlagen haben zur Entwicklung eines DC-Filters geführt, für den das Unternehmen FUSS-EMV 2007 den Innovationspreis Berlin-Brandenburg bekam. Eine andere Neuentwicklung des Unternehmens ist der „Active Infeed Converter“, eine Filterkombination, welche die Netzqualität des PV-Stromes gewährleistet.

Link: www.fuss-emv.de

Business Erneuerbare Energien Mikrosysteme / Materialien Adlershof Special

Seite teilen

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo