• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
29. August 2013

Coming Home

Merkel, die DDR und Adlershof

Quelle: WISTA-Archiv
Dr. Angela Merkel (2. v.r.) Ende der 1980er unter Kollegen am DDR-Zentralinstitut für Physikalische Chemie: (v.l.n.r.) Dr. Helmut Haberlandt, Dr. Erhard Gey, Prof. Klaus Altenburg, Dr. Lutz Zülicke - Quelle: WISTA-Archiv

Adlershof und Angela Merkel, das ist eine lange Geschichte. Am 1. September wird sie nun wieder um ein weiteres Kapitel fortgeschrieben, wenn die Kanzlerin zum TV-Duell mit Herausforderer Steinbrück in die Nähe ihrer einstigen Wirkungsstätte zurückkehrt.

Im Sommer erschien ein Buch der Journalisten Ralf Georg Reuth und Günther Lachmann mit dem Titel "Das erste Leben der Angela M.", in dem auch die Zeit an der DDR-Akademie in Adlershof großen Raum einnimmt.

Schon älter sind Berichte über Merkels berufliche und politische Aktivitäten zur Wendezeit, so ihr Zusammentreffen mit dem damaligen Forschungsminister Riesenhuber der nach Adlershof kam, um den DDR-Wissenschaftlern die neue Weltordnung zu erklären. Der Westpolitiker sprach zu den Ostlern, die schon wussten, dass sie demnächst “abgewickelt” werden. "Der Bunsensaal war so voll, dass viele Leute stehen mussten. Angela Merkel saß auf dem Podium..."

 

Jubiläen / Historisches Kultur und Leben

Meldungen dazu

  • Quelle: Prof. Klaus Thiessen

    Angela Merkels alte "Akademie Baracke" musste weichen

  • Bild: © WISTA

    Deutschlandradio begibt sich auf Spurensuche in Adlershof

    Und entdeckt: Hühner, "DDR-braune Einheitsbauten" und die High-Tech Zukunft
  • Kanzler- oder In?

    Countdown für Merkels Heimspiel in Adlershof
  • Die Tochter der Einheit

    Angela Merkel am 9. November auf Dönerbudensafari im Wedding
  • Angela Merkels Weg zur Macht...

    ...führte nicht nur einmal über Adlershof
  • Merkels Zeit in Adlershof

    Auszüge aus der Kurzbiographie
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo