• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
15. September 2009

Chancen durch Engagement

Dass Adlershof große Chancen für nachhaltige Immobilieninvestitionen bietet, ist spätestens seit dem Baubeginn des neuen Berliner Flughafens BBI eine Binsenwahrheit. Ein offenes Geheimnis ist auch, dass dadurch eine neue Entwicklungsachse im Südosten Berlins entsteht.

Bekannte nationale und internationale Immobilieninvestoren sind bereits in Adlershof engagiert; dies in unterschiedlichsten Größenordnungen und Nutzungsarten von Büro und Einzelhandel bis zu maßgeschneiderten Lösungen für Hochtechnologieunternehmen. Diese Investoren sind zufrieden, die überwiegende Mehrzahl plant weitere Investitionen. Zwar ist das Angebot an langfristig vermieteten Bestandsimmobilien begrenzt, als Alternative bieten Projektentwicklungen aber durchaus zusätzliche Investmentchancen, weilneben der klassischen Büronutzung vermehrt Mischnutzungen aus Büro, Labor sowie spezialisierten Lager und Archivflächen von ortsansässigen Unternehmen nachgefragt werden.

Darüber hinaus orientieren sich zunehmend auch Unternehmen aus dem gesamten Berliner Raum nach Adlershof. Dies bietet engagierten Projektentwicklern die Chance, gemeinsam mit den Mietern maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, zumal der Standort zurzeit noch ausreichend Grundstücksflächen bietet.

Die Immobilienwelt in Adlershof könnte also zufrieden sein, wären da nicht durch die Finanzkrise ausgelöste negative Rahmenbedingungen. Dazu zählen erhöhter Eigenkapitaleinsatz oder die „Beweispflicht“ gegenüber Banken, dass entstehende maßgeschneiderte Flächen drittverwendungsfähig sind, falls der Erstmieter sie nach Ablauf der Mietvertragslaufzeit nicht weiter nutzt. Dieses Problem müssen Projektentwickler und Mieter gemeinsam lösen. Mietvertragslaufzeiten von mindestens zehn Jahren sind notwendig. Banken, die überhaupt noch Projektentwicklungen finanzieren, fordern jedoch eher 15 Jahre für mieterspezifische Gebäude.

Ebenfalls erforderlich sind höhere Anfangsrenditen, um gestiegene Kapitalkosten aufzufangen. Zudem benötigen potenzielle Nutzer wesentlich länger für eine Standortentscheidung, da Mietverträge mit Laufzeiten von mehr als zehn Jahren meistens von der Unternehmenszentrale genehmigt werden müssen. Dies führt zu einem deutlich langsameren Gesamtprozess.

Trotzdem, die sehr positive Entwicklung des Standorts Adlershof und die professionelle Unterstützung vor Ort lohnen das Engagement und den Einsatz. Und auch diese Finanzkrise ist irgendwann vorbei.

Rolf Mensing

Link: www.clsholdings.com

Business Immobilien Adlershof Special

Meldungen dazu

Adlershof Special 8: Immobilien

Adlershof Special 8: Immobilien

Standortqualität als Erfolgsformel: Adlershof als Modell vorbildlicher Standortentwicklung
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo