• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
02. Oktober 2012

Bundeswirtschaftsminister besuchte Adlershof

Rösler nennt Technologiepark "Leuchtendes Beispiel" für Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft

Bild: Wikipedia
Bild: Wikipedia

Sehen Sie dazu den Videobeitrag auf YouTube.

Aus der PM des BMWI >> Dr. Philipp Rösler, hat sich heute am Technologiestandort Adlershof mit Unternehmen und industrienahen Forschungseinrichtungen über Wege zur Stärkung von Wachstum und Innovation ausgetauscht.

Bundesminister Rösler: "Die Zahl der forschenden und innovativen Unternehmen in Deutschland muss weiter steigen. Das stärkt unsere Innovations- und in der Folge unsere Wachstumsfähigkeit. Das schafft Arbeitsplätze und Wohlstand. Deshalb habe ich heute mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen darüber gesprochen, welche Schritte nötig sind, um dies zu gewährleisten. Wir waren uns auch darüber einig, dass eine moderne Gesellschaft Neues wagen muss und nicht nur die möglichen Risiken betonen sollte. Wir brauchen mehr Orte, an denen Unternehmen und Wissenschaft aktiv zusammentreffen, Adlershof ist hierfür ein leuchtendes Beispiel."

Bundesminister Rösler besuchte auch die Schülerlabore des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). "Gemeinsames Ziel von Wirtschaft und Politik ist es, bei unseren Jugendlichen mehr Interesse für technologieorientierte Berufe zu wecken. Denn die Jugendlichen von heute sind die innovativen Unternehmer und Fachkräfte von morgen. Die Schülerlabore des DLR treffen hier den richtigen Nerv. Ich habe mich heute davon überzeugt, mit welcher Begeisterung und Neugier die Jugendlichen bei der Sache waren," betonte er im Anschluss.

Der Standort Berlin-Adlershof steht für Fortschritt und Modernität. Hier bilden sich viele Kooperationen - von losen Gesprächskreisen, über Netzwerke bis hin zu Innovationsclustern mit festen und dauerhaften Strukturen. Entscheidend für die technologische Entwicklung ist die Mitwirkung von Wirtschaft, Forschung und Bürgern. Beispiele wie Adlershof zeigen, dass dies funktioniert.

Kontakt
Chantal Klarner Pressestelle
Tel: +49 (30) 2014-6131
Fax: +49 (30) 18615-7020
E-Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Scharnhorststr. 34-37
D-10115 Berlin
www.bmwi.de

Business Kinder und Jugend Verkehr / Raumfahrt Jugend forscht
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo