• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
21. September 2011

Branchentreffen der Chemieingenieure und Biotechnologen

LUM sponsert ECCE/ECAB in Berlin vom 26.-29. September.

Vom 26. bis 29. September findet in Berlin, organisiert von der DECHEMA, der 8. European Congress on Chemical Engineering (ECCE) zusammen mit dem 1. European Congress of Applied Biotechnology (ECAB) statt, ergänzt um weitere Jahrestreffen der deutschen Verfahrenstechniker, Chemieingenieure und Biotechnologen.

Als Berliner Unternehmen freut sich die LUM GmbH zum ausgewählten Kreis der Sponsoren zu zählen und somit aktiv zum Gelingen der Veranstaltung beizutragen und die Teilnehmer aus Europa in Berlin willkommen zu heißen.
Die LUM GmbH zählt zu den weltweit führenden Herstellern von innovativen Analysatoren zur direkten und beschleunigten Stabilitätsanalytik und Partikelcharakterisierung von Dispersionen. Seit der Markteinführung des ersten Stabilitätsanalysators LUMiFuge® im Jahr 1998 werden die LUM-Messgeräte national und international erfolgreich in der Verfahrenstechnik und zunehmend in der Biotechnologie eingesetzt. Der Anwendungsbreite sind kaum Grenzen gesetzt.

LUM ist eingeladen auf der ECCE über die Charakterisierung der Dispersionseigenschaften von Kohlenstoffnanoröhrchen vorzutragen. Bei diesem modernen Werkstoff, der aufgrund seiner Struktur und resultierender Eigenschaften als schwierig zu charakterisieren gilt, zeigt sich insbesondere der Vorteil der patentierten STEP-Technologie® im Zentrifugalfeld, umgesetzt im Dispersionsanalysator LUMiSizer® und Stabilitätsanalysator LUMiFuge®. Die schnellere Entmischung von Emulsionen und Suspensionen durch Inklination, als unikales Meßprinzip zur physikalisch beschleunigten Charakterisierung unter anwendungsgleichen Meßbedingungen (Erdschwerefeld, Temperatur), steht im Fokus eines weiteren LUM-Vortrags.

In der Ausstellung werden am Stand E9 die neuesten Messgeräte vorgestellt. Insbesondere durch die allen modernen Anforderungen gerecht werdende Software SEPView® 6 wird die simultane Analyse der Partikelgrößenverteilung von bis zu 24 Proben automatisiert und wesentlich effektiviert. Der als Messeneuheit ausgestellte Multiwellenlängen-LUMiReader® PSA sowie der Dispersionsanalysator LUMiSizer® gewährleisten mit der Bestimmung der hydrodynamischen Partikeldichte, der Separationsgeschwindigkeitsverteilung und der Partikelgrößenverteilung, in Ergänzung zum direkten Stabilitätsergebnis ein umfassendes Verständnis komplexer industrieller Produkte auf eine einfache Art und Weise.

Veranstaltungsinformation und Anmeldung: www.ecce2011.de/

Pressekontakt LUM GmbH

LUM GmbHRudower Chaussee 29, 12489 Berlin Tel. 030-6780 6030Fax 030-6780 6058 support@lum-gmbh.dewww.lum-gmbh.com

Biotechnologie / Umwelt Business

Verknüpfte Einrichtungen

  • LUM GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo