• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
18. Januar 2007

Bewerben Sie sich jetzt um den Innovationspreis 2007 ITK

Mittelstand im Rampenlicht - Preise im Gesamtwert von 150.000 Euro

Mittelständische Unternehmen können sich ab sofort auf dem Portal der Initiative Mittelstand für den Innovationspreis 2007 ITK bewerben. Im Mittelpunkt des Innovationspreises stehen innovative und interessante Produkte, die sich durch einen besonders hohen Nutzen und eine hohe Funktionalität für alle mittelständischen Unternehmen auszeichnen. Die Initiative Mittelstand aus dem Hause Huber Verlag für Neue Medien verleiht den Innovationspreis ITK seit 2004 jedes Jahr auf der CeBIT.

 

Wer im Schatten steht, wird oft übersehen. So geht es leider auch vielen mittelständischen Unternehmen und ihren außergewöhnlichen Produkten. Dabei fehlt es oft nur an Budgets oder Arbeitskräften im Bereich Marketing oder Öffentlichkeitsarbeit, um locker aus dem Schatten der großen Unternehmen herauszutreten. Mittelständische Unternehmen mit bis zu 1.ooo Mitarbeitern haben jetzt die Chance mit einer Teilnahme am Innovationspreis 2007 ITK die verdiente Aufmerksamkeit zu erhalten.

 

Den Siegern winken zahlreiche Preise aus den umfangreichen Marketing- und PR-Services der Huber Verlag für Neue Medien GmbH im Gesamtwert von 150.000 Euro. Neben einem Hauptgewinner werden auf der CeBIT in jeder der 33 Kategorien drei Unternehmen ausgezeichnet. Alle nominierten Unternehmen erhalten die Auszeichnung „Teilnehmer Innovationspreis 2007 ITK“ und können diese auf ihrer Homepage und auf allen mit dem Produkt verbundenen Dokumenten werbewirksam einsetzen.

 

Die Bewerbung für den Innovationspreis 2007 ITK ist kostenlos. Sie erfolgt einfach und in wenigen Minuten auf www.imittelstand.de/.... Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 28. Februar 2007. Eine unabhängige Jury bestehend aus ITK-Fachredakteuren und Redakteuren von Initiative Mittelstand, PresseBox® und it-MEDIEN testet und zeichnet die Produkte aus.

 

„Mit den Preisen möchten wir vor allem mittelständischen Unternehmen, die auf Grund eines kleinen Budgets oder einen knappen Belegschaft keine großen PR- oder Marketing-Aktionen durchführen können helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und ihre betriebliche Effizienz zu erhöhen. Die innovativen Ideen sollen einer breiten Öffentlichkeit präsentiert werden. Auch wollen wir andere mittelständische Unternehmen dadurch zu mehr Innovation animieren“, erklärt Rainer Kölmel, Geschäftsführer der Initiative Mittelstand.

 

Bewerben können sich Unternehmen aus allen ITK-Kategorien von BPM, CRM und ERP über IT-Security, Open Source und SOA bis hin zu VoIP, Web 2.0 und Wissensmanagement. Bei Fragen zur Bewerbung und zum Innovationspreis im Allgemeinen wenden Sie sich bitte an den angegebenen Ansprechpartner.

 

Ansprechpartner:

Frau Stephanie Geyer

E-Mail: geyer(at)huberverlag.de

Telefon: +49 (72 1) 15 11 8 -0

Fax: +49 (72 1) 15 11 8 -11

Zuständigkeitsbereich: Marketing & Sales

Kultur und Leben
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo