• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
16. Juli 2019

Berlin University Alliance plant neues Zentrum zum Klimawandel

Berliner Universitäten unterstützen Deutschland und Europa zum schnellen Handeln durch den Aufbau einer Wissenschaftsplattform

Verbundantrag der Berlin University Alliance für die Exzellenzstrategie. Bildquelle: Felix Noak
Verbundantrag der Berlin University Alliance für die Exzellenzstrategie. Bildquelle: Felix Noak

Die Bewegung „Fridays for Future“ hat einmal mehr deutlich gemacht, wie groß der politische und gesellschaftliche Handlungsdruck beim Thema Klimawandel ist.  Die Partnerinnen der Berlin University Alliance – die Freie Universität Berlin, die Humboldt-Universität zu Berlin, die Technische Universität Berlin und die Charité – Universitätsmedizin Berlin – haben es sich zur Aufgabe gestellt, globale Herausforderungen zu adressieren. Durch die Förderung von interdisziplinären Forschungsansätzen und die Vernetzung über die Grenzen der Universitäten hinweg wollen sie sich gemeinsam engagieren. Die Universitäten führen bereits Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern von „Fridays for Future“ über mögliche Formen der Zusammenarbeit und der Verknüpfung mit der „Scientists for Future“-Bewegung.  Darüber hinaus wollen die Häuser am Wissenschaftsstandort Berlin neue Möglichkeiten für Forscherinnen und Forscher schaffen, um zu wissenschaftlichen Lösungsansätzen für globale Herausforderungen beizutragen.

Die Präsidentin und die Präsidenten der Berliner Universitäten Prof. Dr. Dr. Sabine Kunst, Prof. Dr. Günter M. Ziegler, Prof. Dr. Christian Thomsen sowie der Vorstandsvorsitzende der Charité Prof. Dr. Karl Max Einhäupl geben gemeinsam folgende Stellungnahme ab:

„Die Auswirkungen des globalen Klimawandels anzugehen, erfordert die Expertise unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen über institutionelle Grenzen hinweg. In der Berlin University Alliance wollen wir gemeinsam die Dichte und Diversität von Forschungsthemen sowie von Expertinnen und Experten am Standort Berlin vernetzen und gesellschaftlich relevante Lösungen erarbeiten. Wir begreifen dies als die Verantwortung der Wissenschaft und möchten zudem das Vertrauen der Gesellschaft gegenüber wissenschaftlichen Fakten stärken. Dazu planen wir ein neues Berliner Forschungszentrum, in dem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen zum Thema Klimawandel auf einer gemeinsamen Plattform forschen werden. Diese Initiative wird bereits von einigen Wirtschaftsunternehmen und weiteren Organisationen unterstützt. Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft müssen jetzt gemeinsam tragfähige Strategien entwickeln und die Dringlichkeit des weltweiten Klimaschutzes adressieren.“

Vollständige Pressemitteilung und weitere Informationen: www.berlin-university-alliance.de

Hochschulen

Verknüpfte Einrichtungen

  • Campus Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo