• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
07. März 2011

Berlin macht "Plus" mit Adlershof

Bilanz nach 20 Jahren: Steuereinnahmen höher als Fördergelder

Die Entwicklung des Technologieparks Adlershof im Süd-Osten Berlins war eine gute Investition der öffentlichen Hand: Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) über die Bilanz zwischen 1991 und 2010 zeigen öffentliche Investitionen von rund 1,3 Milliarden - überwiegend in den ersten 15 Jahren. In den letzten Jahren sind die staatlichen Investitionen auf jährlich durchschnittlich 30,4 Millionen EUR gesunken. Rund zwei Drittel der Gesamtinvestitionen kommen heute von privaten Unternehmen.

Auf der anderen Seite stehen stetig wachsende Steuereinnahmen: Laut DIW rund 1,8 Milliarden EUR  in den vergangenen sechs Jahren und 344 Mio. EUR im Jahr 2010, bestehend aus Lohn-, Mehrwert- und Körperschaftsteuern.

Bei der Kalkulation wurden alle direkten und indirekten Effekte einbezogen, wie die zusätzliche Konsumnachfrage, die von in Adlershof erzielten Einkommen ausgelöst werden.

2010 betrug die Bruttowertschöpfung des Technolgiestandorts 1,75 Milliarden EUR und brachte dem Land Berlin Steuern von 180 Millionen EUR - das ist eine Steigerung von elf Prozent gegenüber 2009.

Quelle: Tagesspiegel / DIW 

Business Gründungen

Meldungen dazu

  • Bild: © WISTA

    Adlershof mit 15,6% Umsatzplus

    Wissenschafts- und Technologiepark wieder auf Wachstumskurs
  • Was hat das alles gekostet? Adlershof rechnet sich

  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo