• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
11. Mai 2004

Berlin, Brandenburg, Veranstalter und Flughafen einig: ILA bleibt auf Dauer in Schönefeld

Presse-Information der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen Berlin, Ministerium für Wirtschaft Brandenburg 10. Mai 2004

Heute unterzeichneten Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns, Berlins Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen, Harald Wolf, der Geschäftsführerder Flughafen Berlin Schönefeld GmbH (FBS), Dieter Johannsen-Roth, der Geschäftsführer der Messe Berlin GmbH und der Präsidialgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI), Hans-Joachim Gante, eine gemeinsame Absichtserklärung zur langfristigen Sicherung der Internationalen Luft- und Raumfahrt-Ausstellung (ILA) am Standort Berlin-Brandenburg.

 

Alle Partner sind sich einig, dass die ILA als internationale Fachmesse ein wichtiges strukturpolitisches Instrument für die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg ist. Die Länder Berlin und Brandenburg werden sich weiterhin für die Unterstützung der ILA einsetzen. Die FBS wird auch während des Baus und nach Inbetriebnahme des neuen Flughafens Berlin-Brandenburg International der ILA in Schönefeld attraktive Rahmenbedingungen bieten. Der BDLI will nach der ILA 2004 mit der Messe Berlin einen Vertrag über die Durchführung der kommenden drei Ausstellungen bis zum Jahr 2010 abschließen.

 

Dazu erklärt Berlins Senator für Wirtschaft; Arbeit und Frauen, Harald Wolf: „Die ILA hat sich als internationale Fachmesse etabliert und steht für den weltweit konkurrenzfähigen Standort für die Luft- und Raumfahrtindustrie Berlin-Brandenburg. Die Hauptstadtregion ist stolz auf diese Erfolgs-Story und freut sich, die ILA in den kommenden Jahren weiter zu beherbergen.“

 

Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns betonte: „Die Region Berlin-Brandenburg ist die historische Wiege der deutschen Luft- und Raumfahrt. An diese große Tradition knüpft die Branche erfolgreich an. Die Luft- und Raumfahrtindustrie hat sich zu einem Markenzeichen für die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Hauptstadtregion entwickelt. Und die ILA ist das internationale Fenster für unseren Luftfahrtstandort. Es ist auch mit Blick auf den geplanten Flughafen BBI ‚Berlin-Brandenburg International’ ein wichtiges Signal, dass die ILA in Schönefeld bleibt.“

Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo