• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
20. Oktober 2011

Aufgepasst Gründer!

Businessplanwettbewerb (BPW) 2012 startet // Prämie von 65.000 € winkt

Die Teilnahme am BPW einschließlich aller angebotenen Leistungen ist kostenlos. Nutzen Sie die Angebote des BPW für ihre Unternehmensplanung und -gründung. Die Referenten, Berater, Juroren, Partner sowie das BPW-Team stehen bereit, ihnen bei der Realisierung ihrer Geschäftsidee den Rücken zu stärken. 

Um die Angebote des BPW in Anspruch nehmen zu können, registrieren Sie sich bitte einfach als Interessent unter www.b-p-w.de . Über ihr „Mein BPW”- Profil können Sie sich zu Seminaren und Veranstaltungen anmelden, Beratungen beantragen etc. Offizieller Teilnehmer des Wettbewerbs werden Sie erst mit  Einreichung eines (Teil-) Businessplans an einem der drei Online-Abgabetermine. Die Inanspruchnahme von Seminaren, Beratungen und Kontaktmöglichkeiten ist (bis auf das Gründer-Casting) unabhängig von der Abgabe eines (Teil-) Businessplans möglich!

Der BPW setzt sich aus drei aufeinander aufbauenden Stufen zusammen, die jeweils einen spezifischen inhaltlichen Schwerpunkt haben. Die Anforderungen an den Inhalt und den Umfang Ihres Businessplans steigen von Stufe zu Stufe, bis Sie am Ende der 3. Stufe ein vollständiges Geschäftskonzept aus Ihrer Idee entwickelt haben. Die Bewertungskriterien der einzelnen Wettbewerbsstufen sind auf die Anforderungen der Stufen abgestimmt.

Im Rahmen des Wettbewerbs werden 27 Businesspläne mit 65.000 € prämiert. Selbst wenn Sie am Ende nicht zu den Preisträgern gehören, gewinnen Sie doch: Erfahrungen, Wissen, Kontakte und halten am Ende Ihren eigenen Businessplan in den Händen!

Die Auftaktveranstaltung findet am 21.10.2011auf dem Messegelände der Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT), Flughafen Tempelhof (Hangar 2), Tor Columbiadamm 10 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Weitere Veranstaltungen finde Sie hier: www.b-p-w.de

Abgabetermine:

Um die Bewertung der Juroren in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie Ihren Wettbewerbsbeitrag fristgerecht und vollständig zu den jeweiligen Online-Abgabeterminen einreichen d.h. über ihren "Mein BPW"-Bereich uploaden.

ACHTUNG! Ab diesem Wettbewerbsjahr werden keine physischen Businesspläne mehr eingereicht, sondern über eine Uploadfunktion in Ihrem "Mein BPW"-Bereich hochgeladen.

An den Abgabeterminen ist das Büro in Berlin von 9.00 Uhr bis 24.00 Uhr für Sie telefonisch erreichbar.

Abgabetermin der 1. Stufe: 13. Dezember 2011

Abgabetermin der 2. Stufe: 21. Februar 2012

Abgabetermin der 3. Stufe: 30. April 2012

Businesspläne, die im Rahmen einer Hochschulvorlesung erstellt wurden und deren Umsetzung nicht unmittelbar geplant ist, werden der Kategorie [BPW Study] zugeordnet. Diese Businesspläne werden zu den Terminen im

Wintersemester      6. Februar 2012 oder
Sommersemester   2. Mai 2012

über die Hochschule in zweifacher ausgedruckter Form eingereicht.
[BPW Study]-Businesspläne sind nicht zur Online-Abgabe berechtigt.

Kontakt:
Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg
Büro in der Investitionsbank Berlin
Bundesallee 210 (Eingang Regensburger Straße 23)
10719 Berlin
Hotline: 030. 21 25 21 21
Fax: 030. 21 25 21 20
E-Mail: info(at)b-p-w.de 

  • BPW_2012_Flyer.pdf (835 KB)
  • BPW_Folder2012.pdf (297 KB)
Gründungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo