• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
21. August 2012

Auf den Spuren der Tempelritter

Adlershofer Life Action Games GmbH bietet Stadtrallye „Die Suche nach dem heiligen Gral“

Berliner Start-up lifeaction games entwickelt das weltweit erste Augmented Reality Live-Action-Rollenspiel mit dem Thema „Die Suche nach dem heiligen Gral“. Das Konzept verbindet Elemente des Kinofilms, Geocachings und Computerrollenspiels mittels iPad zu einer modernen Schnitzeljagd durch Berlin. Für sein Projekt sammelte das Spieleunternehmen in knapp anderthalb Stunden das nötige Startkapital auf dem Crowdsourcing-Portal Seedmatch.

Das Start-up lifeaction games macht erstmals Computerspiele und Filme mit modernster Augmented Reality-Technologie und Elementen des Geocaching live erlebbar. „Mit unserem Erlebnisevent des Digitalen Live-Action-Rollenspiels kombinieren wir Aspekte des Krimi-Events, Fantasy-Geschichte und Computerspiel zu einem völlig neuartigen, ortsbasiertem Spieleerlebnis“ so Michael Schiemann, Gründer und Geschäftsführer von lifeaction games. Im Fokus stehen die größten Städte Deutschlands, wobei die Premiere des Erlebnisevents Anfang Oktober in Berlin stattfinden soll.

Digitale Life-Action-Rollenspiele – So funktioniert’s

Realisiert wird die digitale Schnitzeljagd nach dem heiligen Gral in Zusammenarbeit mit führenden Eventagenturen im Rahmen von großen Erlebnisevents. Teilnehmer schließen sich in Gruppen zusammen, kommen zu einem festgesetzten Zeitpunkt zur Startlokation in einem Kino, schauen mit hunderten anderer Teilnehmer den Einführungstrailer und das Spiel beginnt: Ausgestattet mit einem iPad und einem Agentenkoffer navigieren die Teams mittels GPS zu verschiedenen Orten der Stadt, lösen kniffelige Rätsel und interagieren mit virtuellen Avataren und echten Schauspielern.

Einblicke in den genauen Spielablauf können neugierige Interessenten bereits unter youtu.be/SOcyRddUNlA gewinnen. „Mit unserer Augmented-Reality-Technologie können Menschen erstmals zusammen im Team interaktive Abenteuerspiele in der realen Welt live und hautnah erleben“, erklärt Schiemann. Ansprechen soll das Digitale Life-Action-Rollenspiel nicht nur Core-Gamer, sondern jeden, der in einer Gemeinschaft etwas Besonderes erleben will: Ob Erlebnisgeschenk für Studenten, Stadtrallye für Touristen oder Mitarbeiterevent und Teambuilding-Maßnahme für Mitarbeiter.

Mobile-Augmented-Reality: Ein zukunftsträchtiger Markt

Mittelfristiges Ziel des Start-ups ist es, ein Free-To-Play Mobile Augmented Reality-Rollenspiel zu entwickeln, welches von Millionen Nutzern weltweit via Appdownload gespielt werden kann. Damit setzt das Unternehmen auf den Trend der Mobile-Augmented-Reality: Juniper Research prognostiziert dem Bereich einen Umsatzwachstum von knapp zwei Millionen US-$ in 2010 auf 1,5 Milliarden US-$ bis 2015.

Anbieter wie lifeaction games setzten auf die Augmented-Reality-Technologie, um neue Formen des interaktiven Spielens zu entwickeln: „In der Games-Branche gab es in den vergangenen Jahren nicht viel grundlegend Neues. Unsere Live-Action-Rollenspiele, die auch die Umgebung miteinbeziehen, erfüllten hingegen das steigende Bedürfnis der Spieler nach Interaktivität“, verdeutlicht Schiemann.

Crowdsourcing via Seedmatch: Startkapital in anderthalb Stunden

Dass lifeaction games mit ihrem Produkt offenbar den Nerv der Zeit getroffen hat, zeigte die rege Investitionsbeteiligung auf dem Crowdsourcing-Portal Seedmatch: In genau 131 Minuten knackte das Start-up das Fundinglimit und konnte so das nötige Startkapital mobilisieren.

Langjährige Unterstützung sowie ein EXIST-Gründerstipendium erhielt lifeaction games auch von der Humboldt-Innovation Berlin. Die Humboldt-Innovation betreut seit 2005 erfolgreich Start-ups und Unternehmensgründer und betreibt im Auftrag der Humboldt Universität zu Berlin die Spinn-Off Zone am Berliner Standort Adlershof, welche auch Geburtsort und Schmiedestädte von lifeaction games ist.

Über lifeaction games

lifeaction ist ein Spieleunternehmen mit Sitz in Berlin. Wir entwickeln spannende Spiele für mobile Endgeräte und nutzen moderne Technologien wie z.B. Augmented-Reality. Unsere Mission ist es Computerspiele und Storys in der realen Welt live erlebbar zu machen. Unsere Vision ist ein weltweit spielbares, mobiles Augmented-Reality-Live-Rollenspiel, das Millionen von Spielern begeistert.

Kontaktinformation:

Life Action Games GmbH
Wegedornstraße 32
12524 Berlin

Ann-Kristin Sterba
PR und Marketing Manager
Telefon: +49 (0) 30 2093 46602

Web: http://www.life-action.eu

Gründungen IT / Medien Kultur und Leben

Meldungen dazu

Bild: Life Action Games

Fantasy-Schnitzeljagd zum Sonderpreis

Adlershofer lifeaction mit Weihnachtsangebot
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo