• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
02. Juni 2003

"Anders Bauen" am Landschaftspark Adlershof

Siedlerfest für Bauinteressierte am 29. Juni

- Die westlich des neu angelegten Landschaftsparks "Flugfeld Johannisthal" gelegenen Wohnbauflächen sollen als Standort für innovatives Bauen und Wohnen in Berlin entwickelt werden. Am Sonntag, den 29. Juni, findet dazu um 14.00 Uhr auf den zukünftigen Baugrundstücken das "Siedlerfest am Landschaftspark" statt. Neben kulinarischen Angeboten und einem spannenden Programm für Kinder werden in Zusammenarbeit mit der BAAG 30 Architekturbüros ihre Vorstellungen vom gemeinschaftlichen und innovativen Bauen präsentieren, um so potenzielle Bauherren für ihre Ideen zu begeistern. Die Ansätze der beteiligten Büros sind vielseitig: Das Spektrum reicht vom ökologischen und energetisch optimierten Bauen, über die Moderation von Baugruppen oder kostengünstiges Bauen bei hoher Bauherreneigenleistung bis hin zu Projekten für generationsübergreifendes oder behindertengerechtes Wohnen. Auch eine erste Baugruppe, die am Landschaftspark ihr selbstbestimmtes Projekt mit ökologischem und altersgerechtem Schwerpunkt realisieren möchte, wird sich vorstellen, um weitere "Mitsiedler" zu finden.

 

Die BAAG, die in Adlershof unter anderem für auch für die Bebauungsplanung zuständig ist, kann bei der Grundstücksvergabe flexibel auf die Vorstellungen der Bauleute eingehen. Dies ist nur einer der wesentlichen Vorteile des Standorts beim Projekt "Anders Bauen". Weitere Standortvorteile bieten die gute Verkehrsanbindung, die direkte Nachbarschaft zu den Arbeitsplätzen in der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien, zum Ortskern von Johannisthal mit allen notwendigen Infrastruktur- und Versorgungseinrichtungen sowie die Nähe zu den ausgedehnten Wald- und Seengebieten des Berliner Südostens.

 

Sie erreichen das Siedlerfest

mit öffentlichem Nahverkehr:

- vom S-Bahnhof Schöneweide oder U-Bahnhof Wetzkiallee

mit dem Bus 165 oder X11 bis Halt Akeleiweg, von dort zu Fuß über den

Segelfliegerdamm in die Straße am Flugplatz (5 min)

- vom S-Bahnhof vom Schöneweide mit der Straßenbahn bis Halt

Haekelstraße, von dort zu Fuss in die Straße am Flugplatz

 

mit dem PKW:

- über die Buschkrugallee in die Stubbenrauchstraße,

Segelfliegerdamm, Straße am Flugplatz

- oder über das Adlergestell in den Sterndamm, Segelfliegerdamm und

die Straße am Flugplatz (Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden.)

 

Kontakt:

Ulf Maaßen

Tel.: 214 909 321

Biotechnologie / Umwelt
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo