• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
23. Oktober 2007

Analytische Zentrifugation – LUM’s erfolgreiche Analysenmethode im Inkjet-Bereich

Gastvortrag in Lissabon und Sponsoring von Power of Ink-Jet Materials V in Berlin

Die innovativen Analysegeräte der L.U.M. GmbH auf Basis der analytischen Zentrifugation werden verstärkt von den Marktführern im Bereich Tintenstrahldruck nachgefragt.

 

Der Tintenstrahldruck hat sich zur führenden digitalen Drucktechnik entwickelt, neue Märkte besetzt. Neben dem klassischen PC-Druck wird dieses Verfahren u.a. eingesetzt im Großformatdruck, im realistischen Fotoqualitätsdruck und im industriellen Druckbereich.

Eine stetige Verbesserung der Produktqualität der Tinten und Pigmente, ein besseres Verständnis der ablaufenden physikalischen und chemischen Prozesse sind dabei essentielle Voraussetzungen für die erfolgreiche Weiterentwicklung und Behauptung der Technologie gegenüber anderen Druckverfahren.

 

Mit den analytischen Messgeräten LUMiSizer® und LUMiFuge® bietet die L.U.M. GmbH den Herstellern und Anwendern von Tinten und Pigmentdispersionen die Möglichkeit zur integralen Charakterisierung der Produktqualität. Die eingesetzte, mehrfach patentierte STEP-Technologie und das Multiprobenmessprinzip führen hierbei zur entscheidenden Senkung von Analysezeit und –kosten und ermöglichen ein Verständnis der teils sehr komplexen Vorgänge bei der Herstellung und Verarbeitung der Tinten.

Eingeladen zum Gastvortrag auf der 15. Annual Ink Jet Printing Conference in Lissabon im November wird Prof. Lerche, Geschäftsführer der L.U.M. GmbH, über die Charakterisierung des Backfolding-Effekts, welcher erstmalig mit der neuen Messtechnologie entdeckt wurde und in engem Zusammenhang mit der Dispersionsqualität von Russdispersionen steht, referieren. Im Rahmen der Session “Real World Issues Determine Success“ werden Lösungen für aktuelle technologische Fragestellungen vorgestellt, die entscheidend den Entwicklungsfortschritt beeinflussen.

 

Anfang Dezember freut sich L.U.M. GmbH als ein Konferenzsponsor zum Erfolg der “The Power of Ink Jet Materials V“ in Berlin beizutragen. Prof. Lerche: „Dies gibt uns die Gelegenheit den Erfahrungsaustausch unter den Experten zu fördern und selbst von deren Wissen zu profitieren, um auch zukünftig mit unseren Messgeräten innovative Lösungen auf diesem Gebiet anbieten zu können. Last but not least sehen wir uns auch in der angenehmen Pflicht als Berliner Unternehmen wissenschaftliche Veranstaltungen hier zu unterstützen, um so unsere Stadt attraktiver zu gestalten.“

 

Kontakt

L.U.M. GmbH

Prof. Dr. Dietmar Lerche, GF

Rudower Chaussee 29, 12489 Berlin

Tel. 030-6780 6030

Fax 030-6780 6058

support(at)lum-gmbh.de

www.lum-gmbh.com

Photonik / Optik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo