• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
07. Juni 2013

Adlershofer Science Slam zur Klügsten Nacht

Bühne frei für wissenschaftlichen Humor

In der Klügsten Nacht darf auch ein Science Slam nicht fehlen. Beim Adlershofer Redewettstreit am 8. Juni um 22.45 Uhr wird in der Rudower Chaussee 17 die Bühne gerockt, wenn diese erfahrenden Slamer  aufeinander treffen:
Referent Dr. Kai Kühne ist Volkswirt und Karikaturist. Sein Thema „Politische Arbeitsrechtsprechung?“ vermittelt er in Form von Comics. „Instrumentierte Implantate“ nimmt Dr. Peter Westerhoff, Leiter des Funktionsbereichs Biomechanik am Universitätsklinikum Münster, aufs Korn. Raumfahrttechniker Matthias Stahnke aus Aachen wird zu „Rocket science is no rocket science“ die Lachmuskeln des Publikums an diesem Abend in Adlershof herausfordern. In „Advergame Wars – Angriff der FruchtTiger“ präsentiert Marketing- und Medienwissenschaftler Tim Gailus wie so genannten Advergames (Onlinespielen mit Werbebotschaften) das Konsumverhalten von Kindern beeinflussen. Um Lichtverschmutzung  geht es Dr. Christopher Kyba von der Freien Universität Berlin und dem Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei. „The Skyglow Berlin Project“ betitelt er seinen Vortrag.
Moderator des Abends ist Jochen Müller. Der promovierte Neurobiologe aus Berlin stand vor zwei Monaten selbst auf der Slam-Bühne in Adlershof.  Er setzte sich bei „Battle den Horst“, einem von der WISTA-MANAGEMENT GMBH initiierten Redestreit, gegen einen Mathematiker, eine Biotechnologin und einen Physiker durch. Müller forscht an der Charité zu bildgebenden Verfahren in allen drei Dimensionen.
 
Eine Anmeldung für den Science Slam ist nicht notwendig. Das vollständige Adlershofer Programm zur Langen Nacht der Wissenschaften 2013 steht unter www.adlershof.de/lndw
 
Über Berlin Adlershof
 
Berlin Adlershof ist einer der erfolgreichsten Hochtechnologie-Standorte Deutschlands. Auf einer Fläche von 4,2 Quadrat­kilometern wächst seit 1991 ein integrierter Wissen­schafts-, Wirtschafts- und Medienstandort, eingebettet in ein städtebauliches Gesamtkonzept. Kern ist ein Wissenschafts- und Technologiepark mit 445 Unternehmen, elf außeruniversitären Forschungsinstituten und sechs naturwissenschaftlichen Instituten der Humboldt-Universität zu Berlin. Insgesamt lernen, lehren, forschen und arbeiten mehr als 23.000 Menschen in „der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien“.
 
Kontakt
 
Marina Salmon
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Rudower Chaussee 17
12489 Berlin
 
Phone: 030 / 6392-2247
Fax:     030 / 6392-2236 Email: salmon@wista.de
 
www.adlershof.de

Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo