• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
14. Februar 2013

Adlershofer Pilotprojekt 1-Megawatt Natrium-Schwefel-Batterie gleicht Netzschwankungen aus

Immer mehr kleine und große Solarspeicher

In Adlershof gleicht seit Ende 2012 eine 1-Megawatt Natrium-Schwefel-Batterie Netzschwankungen aus. Die Demonstrationsanlage wird von Younicos und Vattenfall betrieben. Eingesetzt wird sie vom Übertragungsnetzbetreiber „50Hertz“ und, erstmals in Europa, für den Regelenergiemarkt. Sie stabilisiert das Netz und ermöglicht die Einspeisung bei Bedarf. Das Batteriemanagement in Adlershof gleicht Frequenzschwankungen in weniger als 200 Millisekunden aus, also einem Bruchteil der für die Primärregelleistung geforderten 30 Sekunden. Die Batterie selbst ist eine Natrium-Schwefel-Hochtemperaturbatterie vom japanischen Hersteller NGK [3] der die industriell gefertigten Großbatterien in Größen bis 34 MW bereits seit 13 Jahre einsetzt.

Lesen Sie mehr bei heise.de

Biotechnologie / Umwelt Business Erneuerbare Energien Mikrosysteme / Materialien

Meldungen dazu

  • Mit Adlershofer Ideen gegen den totalen Blackout

    Younicos will Stromnetz stabiler machen
  • Hereingeschneit

    Berlins Umweltsenator Müller besuchte Energiepilotprojekt in Adlershof
  • Adlershofer Younicos probt für die Energiewende

    Philip Hiersemenzel im RadioEins Interview zum Azoren Energieautarkie Projekt
  • Besiegelt: Adlershofer Younicos befreit Azoreninsel

    Energieversorgung aus Wind, Photovoltaik und Batterien ab 2014
  • Immer unter Strom

    Adlershofer Younicos setzen auf ganzheitliche Energiesysteme
  • Neuer Investor für Younicos

    Mehr als 20 Millionen Euro von aeris CAPITAL
  • Bild: Younicos

    Mit 100% Erneuerbaren weltweit einmalig

    YOUNICOS erhält "Europäischen Solarpreis 2011"
  • Adlershofer Younicos speichert Ökostrom

    Megabatterie liefert drei Tage Energie
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo