• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
12. Mai 2023

Adlershofer IQ spacecom-Technologie kommt bei Israels Beresheet2-Mond-Mission zum Einsatz

IQ Technologies for Earth and Space kooperiert mit israelischer Non-Profit-Organisation SpaceIL

IQ Technologies for Earth and Space GmbH ist mit seiner Kommunikationslösung als eines der ersten deutschen Berliner Unternehmen Teil einer Raumfahrtmission zum Mond. Dabei handelt es sich um die Funkkommunikationstechnik der Produktgruppe IQ spacecom, die bisher meist in kleinen Satelliten im erdnahen Orbit, etwa 500 bis 600 Kilometer von der Erde entfernt, zum Einsatz kommen. Mit der Beresheet 2-Mission der israelischen Non-Profit-Organisation SpaceIL wird IQ spacecom seine Technologie nun erstmals im Mondorbit und auf der Mondoberfläche, rund 400.000 Kilometer von der Erde entfernt, einsetzen.

Im Rahmen der Beresheet 2 Mission wird der XLink-Transceiver den Datenempfang und -versand zwischen Orbiter und Lander sowie von einem Lander zur Erde sicherstellen. Hohe Zuverlässigkeit und Strahlungsresistenz sind Kriterien, die bei Missionen zum Mond noch entscheidender sind als in der erdnahen Umlaufbahn. Die Technologie von IQ spacecom hat diese Eigenschaften in den vergangenen Jahren bereits mehrfach bei verschiedenen Missionen internationaler Raumfahrtunternehmen und -organisationen unter Beweis gestellt. Produkte und Lösungen Made in Germany sind in der Raumfahrtindustrie in besonderem Maße geschätzt und gefragt. Der Start der Mission ist für das Jahr 2025 vorgesehen, die Tests dafür laufen bereits.

Mehr Informationen finden Sie hier auf englisch...

 

Kontakt

Mathias Reibe / Head of Engineering

Mathias.reibe@iq-technologies.berlin
www.iq-spacecom.com

 

Verkehr / Raumfahrt IT / Medien

Verknüpfte Einrichtungen

  • IQ Technologies for Earth and Space GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo