• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
15. September 2010

Adlershof verleiht Flügel

Deutsch-japanischer Lithium-Ionenbatterien Deal pro E-Mobility

Europe Representative Office der japanischen Chisso Corporation in Berlin Adlershof lässt Joint Venture mit H.C. Starck GmbH zu Stande kommen. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung und Produktion von Lithium-Mischoxiden für hochleistungsfähige Batterien zum Betrieb von Elektroautos.

Die Entwicklung von leistungsfähigen und sicheren Batterien ist auf dem wachsenden Zukunftsmarkt `Elektromobilität` eine der wesentlichen Schlüsseltechnologien, wobei der Lithium-Ionenbatterie exzellente Markt- und Wachstumschancen eingeräumt werden.

Beide Unternehmen gründen im Zuge des Joint Ventures das Unternehmen CS Energy Materials, an dem H.C. Starck 49 Prozent und die Chisso Corporation 51 Prozent hält. Das Joint Venture bündelt die Kernkompetenzen beider Partner.

Die Joint Venture Gesellschaft CS Energy Materials wird bis Anfang 2012 eine Produktionsanlage mit einer Kapazität von 1000 Tonnen pro Jahr in Minamata/Japan bauen. Parallel dazu erfolgt am Standort Goslar die stetige Weiterentwicklung leistungsstarker Batterievorstoffe für zukünftige Produktionen in Asien und Europa.

„Im Wettrennen um das Elektroauto der Zukunft verfügt H.C. Starck bei den Lithium- Mischoxiden über weltweit anerkannte Materialkompetenzen“, erklärt Dr. Andreas Meier, CEO der H.C. Starck-Gruppe. „Mit dem Joint Venture ist H.C. Starck der Einstieg in den Wachstumsmarkt `Elektromobilität` gelungen, der sich in den kommenden Jahren als wichtige Zukunftstechnologie entwickeln wird. Mit Chisso haben wir einen hervorragenden Partner gefunden, der neben dem asiatischen Marktzugang auch die weltweite Expansion dieser umweltfreundlichen Technologie vorantreiben wird“.

“Es ist extrem wichtig, mit einem so renommierten Unternehmen wie H.C. Starck zusammen zu arbeiten. H.C. Starck verfügt über eine sehr umfangreiche Expertise auf dem Gebiet der Lithium-Ionenbatterien", sagt Shun'ichi Okada, Präsident der Chisso Corporation.

Über H.C. Starck
Die H.C. Starck-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Hochschmelzenden Metallen und Technischer Keramik und bedient aus eigenen Produktionsstätten in Europa, Amerika und Asien wachsende Industrien wie Elektronik, Chemie, Automotive, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Energie- und Umwelttechnik sowie Maschinen- und Werkzeugbau. H.C. Starck beschäftigt fast 3 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit. Weitere Nachrichten zum Unternehmen unter: www.hcstarck.de/presse

 
Über Chisso
Founded in 1906, Chisso Corporation (http://www.chisso.co.jp/english/index.asp) is a leading Japanese chemical company that aims to contribute to society’s progress through superior technology. Chisso is the leading supplier of liquid crystal for flat screen displays. It also pioneered the product category of thermo-bondable composite fibers, paving the way for new breakthroughs in battery technology.

Kontakt:
H.C. Starck GmbH
Gerald Baehnisch
Pressesprecher & Manager e-Communications
38642 Goslar
T: +49 (5321) 751 3230
gerald.baehnisch(at)hcstarck.com

Business Verkehr / Raumfahrt
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo