• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
03. Juni 2005

Adlershof trifft Tucson

Photonics Cluster im Erfahrungstausch

Am heutigen 03.06.2005 werden hochrangige Vertreter aus Tucson zu Gesprächen über eine Zusammenarbeit auf dem Gebiet der optischen Technologien in Berlin Adlershof erwartet.

Zur Delegation gehören der Bürgermeister der Stadt Tucson, Robert E. Walkup, der Vice-Präsident für Ökonomische Entwicklung der Universität von Arizona, Bruce Wright, der Vorstand der Vereinigung der Optischen Industrie Arizonas, Robert Breault, der Direktor der Wirtschaftsabteilung der Stadt Arizona, Gilbert Jimenz, sowie der Direktor für Marketing und Internationale Verbindung des Wissenschafts- und Technologieparks der Universität
von Arizona, John Grabo.

Diesem Besuch voraus gingen erste Kontakte von OpTecBB, dem Kompetenznetz für Optische Technologien für Berlin und Brandenburg, vor ca. zwei Jahren in Berlin und ein Treffen im Januar diesen Jahres in Tucson, bei dem der jetzige Gegenbesuch vereinbart wurde.

Die Stadt Tucson und Umgebung ist die schnellstwachsende Region der USA mit einer boomenden Wirtschaft. Die Unternehmen aus der optischen Industrie und die University of Arizona spielen dabei eine herausragende Rolle. Die University of Arizona betreibt seit zehn Jahren den Wissenschafts- und Technologiepark (UASTP), verfügt über eine sehr anwendungsorientierte Forschung und Ausbildung, fördert gezielt Ausgründungen und Ansiedlungen und ist damit integraler Bestandteil der regionalen Wirtschaftspolitik.

Die Arizona Optics Industry Association ist eine informelle Organisation der ca. 150 ortsansässigen Unternehmen mit großer Ausstrahlung und sehr wirksamen Promotoren, die die optische Industrie aus Tucson bekannt gemacht haben und über beachtliche nationale und internationale Verbindungen verfügen. Bemerkenswert ist das gute Zusammenwirken
der an der Technologie- und Wirtschaftsförderung beteiligten Partner und das auf wirtschaftliche Effizienz ausgerichtete Handeln, wie sich die Berliner Delegation, bestehend aus Vertretern der WISTA-MANAGEMENT GMBH, des Heinrich-Hertz-Instituts und OpTecBB, in diesem Jahr vor Ort überzeugen konnten.

Ziel der jetzigen Gespräche in Berlin ist es, die Vorschläge zu Unternehmenskontakten, gemeinsamen Workshops, einer Summerschool, Praktika- Vermittlung für Studenten zu konkretisieren und weitere Firmenkontakte auf der weltgrößten Lasermesse, der Laser 2005 in München, vorzubereiten.

Die Veranstalter des Treffens vom 03. bis 06.Juni 2005 OpTecBB, WISTA und IGAFA haben vielfältige Begegnungen vorbereitet. So sind folgende Mitglieder von OpTecBB Gesprächspartner und Gastgeber der Delegation aus Tucson: das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), die Humboldt-Universität zu Berlin, die Technologiestiftung Berlin, die WISTA-MANAGEMENT GmbH, das Institut für Kristallzüchtung, das Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut, das Astrophysikalische
Institut Potsdam und die Berliner Glas KGaA Herbert Kubatz GmbH.

Walter Momper, Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses, wird die Gäste begrüßen.

www.optecbb.de

Pressemitteilung Optec-Berlin-Brandenburg (OpTecBB) e. V., 02.06.2005

Photonik / Optik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo