• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
25. April 2007

Adlershof-Quiz Nr. 4 und LeseFutter

Weltliteratur zu gewinnen

Wie alt wird Euler in diesem Jahr?

A) 200 Jahre

B) 300 Jahre

 

Ihre Lösung schicken Sie bitte bis zum 15. Mai unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Adresse und Telefonnummer an E-Mail: quiz(at)wista.de oder Fax: 6392-2236. Unter den richtigen Antworten verlosen wir folgende drei Bücher:

*Max Born - Baumeister der Quantenwelt*/Eine Biographie, Nancy T Greenspan

*Leonhard Euler*/Ein Mann, mit dem man rechnen kann, Andreas K und Alice K Heyne

*Kosmos* Entwurf einer physischen Weltbeschreibung, Alexander von Humboldt

 

Die Auflösung des Rätsels und die Bekanntgabe des Gewinners erfolgt in der nächsten Ausgabe. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

Die richtige Lösung des Adlershof Quiz der letzten Ausgabe lautete Antwort A) 43 Jahre. Der Gewinner des Sonnenbrillengutscheins ist Benjamin Krauser (Dr.-Ing. Rainer Heyer Werkzeugtechnik GmbH) Herzlichen Glückwunsch.

 

LeseFutter

 

Er liest gern Krimis wie Andrea Maria Schenkels Roman „Tannöd“ oder die Werke über den Kommissar Van Veeteren vom schwedischen Schriftsteller Håkan Nesser. Auch „Die Selbstmord-Schwestern“ von Jeffrey Eugenides fallen ihm spontan ein, fragt man Axel Schmidt, Filialleiter von Lehmanns Fachbuchhandlung in Adlershof, nach seiner Freizeitlektüre. Seine Lieblingswerke gehören allerdings nicht unbedingt zum Standard-Sortiment des schmalen Eckladens im Erwin Schrödinger-Zentrum. Dort stapeln sich hauptsächlich Fach- und Sachbücher. Das Angebot ist vor allem auf die Studierenden und Wissenschaftler des Universitätscampus abgestimmt. Neben Fachliteratur und Standardwerken wie der Dudenreihe, Wörterbüchern oder Anleitungen zum Schreiben von Dissertationen, Vorträge halten u. ä. gibt es auch eine kleine Auswahl an Belletristik, Ringbuchblöcke sowie beispielsweise Kittel und Schutzbrillen für das Chemiepraktikum. Entsprechend der aktuellen Themenschwerpunkte am Adlershofer Standort wird der Buchbestand ständig erweitert: Erst kürzlich hat Schmidt Literatur der Gebiete Energie, Klimatologie und alternative Energien neu ins Repertoire aufgenommen.

 

Geöffnet ist Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 18.00 Uhr. Insbesondere zu Beginn des Wintersemesters stehen die Erstsemester dann schon mal Schlange, um sich die empfohlene Studienliteratur bei Lehmanns zu besorgen. Schmidt hätte dann gern einen etwas größeren Laden. Aber bei Tims – im Café nebenan – können die Kunden, bevor sie sich zum Kauf entscheiden, in Ruhe in die Bücher reinschauen. So z. B. in die Karikaturausgabe über Leonhard Euler, der in diesem Jahr seinen 300. Geburtstag gefeiert hätte.

 

Ruhiger wird es in den Semesterferien, dann nutzen vor allem die Unternehmen des Geländes den Bestellservice. „Wir recherchieren und erstellen Angebotslisten. Wenn eine Bestellung bis 18.00 Uhr abends eingeht, liegt das Buch am nächsten Tag ab 10.00 Uhr zur Abholung bereit“, preist Schmidt den schnellen und unkomplizierten Lieferservice. Sogar aus Serbien und Argentinien kommen Bestellungen von ehemaligen Gastdozenten. Auch antiquarische Bücher besorgen Schmidt und sein Kollege Henry Bethmann: Einer der etwas ungewöhnlicheren Kundenwünsche war z. B. eine Superbibel aus Eschenholz, erinnert sich der Buchhändler. Gern beteiligt er sich auch mit Büchertischen an Veranstaltungen, z. B. in der „Langen Nacht der Wissenschaften“ oder auch bei Institutsveranstaltungen wie im letzten Jahr die Lesung mit Nancy Greenspan am Max-Born-Institut.

 

In diesem Mai feiert die Lehmanns Filiale ihr vierjähriges Bestehen. Der Laden war 2003 der erste im Schrödinger-Zentrum. Lehmanns Fachbuchhandlung selbst gibt es seit 1982 deutschlandweit. Bereits Mitte der 90er Jahre existierte eine Außenstelle von Lehmanns im Innovations- und Gründerzentrum.

 

Schmidt sucht die Rückkopplung mit seinen Kunden. Unter dem Motto „Lehmanns auf dem Prüfstand“ würde er z. B. gern im Studentischen Begegnungszentrum im Motorenprüfstand (MoPs) ein Regal mit Büchern aufstellen und den Studierenden die Möglichkeit geben, sich zu den empfohlenen Büchern oder zum Service bei Lehmanns zu äußern.

 

Kontakt:

Axel Schmidt

Tel.: 2093-2028

E-Mail: adlershof(at)lehmanns.de

www.lob.de

 

Kultur und Leben
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo