• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
16. März 2006

Adlershof in Zahlen

März 2006

Berlin Adlershof ist einer der erfolgreichsten Hochtechnologiestandorte Deutschlands. Auf einer Fläche von 4,2 Quadratkilometern entsteht seit 1991 ein integrierter Wissenschafts-, Wirtschafts- undMedienstandort, mit über 700 Firmen und 12.000 Mitarbeitern.

Kern ist ein Wissenschafts- und Technologiepark mit mehr als 400 Unternehmen und zwölf außeruniversitären wissenschaftlichen Instituten. Hinzu kommen sechs naturwissenschaftliche Institute der Humboldt-Universität zu Berlin mit rund 6.300 Studenten.

Unternehmen und außeruniversitäre wissenschaftliche Institute konzentrieren sich auf vier Technologiefelder:

  • Photonik und Optische Technologien
  • Material- und Mikrosystemtechnologie
  • Informations- und Medientechnologie
  • Umwelt-, Bio- und Energietechnologie

Adlershof ist mit über 120 Unternehmen auch Berlins bedeutendster Medienstandort. Im Umfeld befindet sich ein Ensemble aus Wohnquartieren, Läden, Hotels, Restaurants und ein 66 ha großer Park.

  • Fläche:  4.2 km²
  • Beschäftigte:  ca. 12.000
  • Unternehmen:  714
  • Wissenschaftliche Einrichtungen:  18
  • Investitionen (1991 - 2005):  1,3 Mrd. EUR
  • Umsätze 2005*:  1,22 Mrd. EUR
*aller Unternehmen (einschließlich Fördermittel) und Budgets der wissenschaftlichen Einrichtungen (einschließlich Drittmittel)

 

DER WISSENSCHAFTS- UND TECHNOLOGIEPARK

Unternehmen:  401 - davon Neuansiedlungen 2005:  67
Mitarbeiter:  ca. 3.970

Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen: 12
Mitarbeiter:  ca. 1.450 - darunter 795 Wissenschaftler (einschließlich 112 Doktoranden) und 153 Gäste

Humboldt-Universität zu Berlin:  6 Institute
(Informatik, Mathematik, Chemie, Physik, Geographie und Psychologie)
Mitarbeiter:  850 - darunter Professoren:  130
Studenten:  6.300
Budgets 2005: Grundfinanzierung:  45,5 Mio. EUR (2004), Drittmittel:  13 Mio. EUR (2005)

DIE MEDIENSTADT

Unternehmen:  124 - davon Neuansiedlungen 2005: 19
Beschäftigte:  1.400 (inkl. freie Mitarbeiter)
Umsätze 2005:  150 Mio.EUR

GEWERBE UND DIENSTLEISTUNGEN

Unternehmen:  171 - davon Neuansiedlungen 2005:  39
Beschäftigte:  4.100

Kontakt

Dr. Peter Strunk, Bereich Kommunikation
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
Telefon: (030) 6392-2225, Telefax: (030) 6392-2199
E-Mail: strunk(at)wista.de

Biotechnologie / Umwelt Film und Fernsehen Hochschulen IT / Medien Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo