• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
15. Mai 2014

Adlershof auf der ILA Berlin Air Show 2014

20. - 25. Mai in Schönefeld ExpoCenter Airport Halle 3 Stand 3431

Bild: WISTA
Bild: WISTA

Adlershof war einst die Wiege der deutschen Motorluftfahrt. 1909 starteten hier die ersten Flugzeuge. Wer vor dem Ersten Weltkrieg im Flugzeugbau Rang und Namen hatte, baute hier seine Flugapparate. 1912 nahm die Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt (DVL) in Adlershof den Betrieb auf. Aus ihr ging nach dem Zweiten Weltkrieg das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hervor.

Heute zählt Adlershof zu den ersten Adressen der europäischen Raumfahrt. Die beiden DLR-Institute für Planetenforschung sowie für Optische Sensorsysteme sind heute die Leuchttürme des Luft- und Raumfahrtstandortes. Mehr noch: Etliche Unternehmen sind in der Raumfahrt aktiv. Beispielsweise hat die Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH einen Lageregelungsteststand gebaut. Dort „lernen“ Kleinsatelliten, bei 360°-Rotation im simulierten In-Orbit-Magnetfeld sowie bei Bestrahlung durch eine bewegliche künstliche Sonne, ihre jeweilige Position und Drehrate zu bestimmen.

Aber auch andere Unternehmen haben einen direkten Draht ins All: Die Berlin Space Technologies GmbH baut eigens auf Kleinsatelliten zugeschnittene multispektrale HD-Videokamerasysteme. Die Active Space Technologies GmbH bietet ein breit gefächertes Angebot optoelektronischer Systeme. Die Lasersysteme der eagleyard Photonics GmbH kommen regelmäßig bei Raummissionen zum Einsatz.

Die IQ Wireless GmbH ist u. a. auf Breitbandfunkverbindungen zu Kleinsatelliten spezialisiert. Optische Sensorik und Kommunikationssysteme sind nur ein kleiner Ausschnitt des Angebots aus Adlershof. So entwickelt die Space Structures GmbH extrem belastbare und nicht minder leichte Strukturbauteile für Satelliten.

Adlershofer Know-how findet außerdem in der Luftfahrt Verwendung, sei es der Leichtbau von Space Structures GmbH, seien es Hightech-Metalle der Forgital Germany GmbH oder die vielfältigen, statischen und dynamischen Betriebs- und Strukturfestigkeitsuntersuchungen der GEVA Gesellschaft für Entwicklung und Versuch Adlershof mbH. Auch sie hat ihre Wurzeln in der Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt. Ihre Prüfstände sind in einem alten DVL-Hangar untergebracht.

Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Luft- und Raumfahrt wohnen in Adlershof Tür an Tür. Adlershof ist mit über 1000 Unternehmen und wissenschaftlichen Instituten, mit über 15.000 Beschäftigten 9.500 Studenten einer der erfolgreichsten Technologiestandorte Deutschlands. Die einstige Wiege der deutschen Motorluftfahrt ist heute auch ein bedeutendes Zentrum für wissenschaftliche Einrichtungen und Unternehmen der Luft- und Raumfahrt. In nur 7 km Entfernung zum künftigen internationalen Flughafen Berlin Brandenburg (BER) bietet Adlershof Hochtechnologieunternehmen ideale Bedingungen für schnelles Wachstum.

Kontakt

Sandra Chabrier
Vertrieb Technologiezentren
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
Phone: 030 / 6392-2209
Fax: 030 / 6392-2235
Email: chabrier(at)wista.de

www.adlershof.de

Pressemitteilungen Verkehr / Raumfahrt

Verknüpfte Einrichtungen

  • Azimut Space GmbH
  • IQ Technologies for Earth and Space GmbH
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Standort Berlin
  • eagleyard Photonics GmbH
  • ASTRO- UND FEINWERKTECHNIK ADLERSHOF GMBH
  • BST Berlin Space Technologies GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo