• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
23. Januar 2012

ABiTEP GmbH vergrößert Forschung und Produktion in Adlershof

Umfangreiche Sanierung des Firmengebäudes im Glienicker Weg geplant

Seit Juni 2011 ist das Biotechnologieunternehmen ABiTEP GmbH neuer Besitzer des Firmengeländes Glienicker Weg 185 in Berlin-Adlershof. Als bisheriger Mieter erwarb es das fünfgeschossige Haus mit der gesamten Produktionsanlage vom ehemaligen Besitzer Jürgen Preiss-Daimler, dem Inhaber der P-D Group. Das verkehrsgünstig gelegene Gebäude weist eine Nutzfläche von 4500 qm auf und ist von einem ca. 2000 qm großen Grundstück umgeben.

Die ABiTEP GmbH hat mit Beginn des Jahres 2012 umfangreiche Sanierungsarbeiten begonnen. Ziel der Arbeiten ist es, die Funktionsfähigkeit aller Räume im Neubau zu sichern und die Arbeitsmöglichkeiten in den Laboren zu verbessern. Durch eine umfassende Erneuerung von Wasserrohrleitungen, Heizungsanlage und Kühlanlage sollen Energie und Wasser in großem Umfang einspart werden. Dies trägt zum Umweltschutz und zur Einsparung von Betriebskosten bei. Zusätzlich sollen bislang ungenutzte Räume für Forschungs- und Produktionszwecke erschlossen werden. Für die Zukunft ist es vorgesehen, einen Parallelbetrieb von Auftragsproduktionen und der Herstellung der firmeneigenen Bacillus-Produkte zu etablieren. Dies war bislang aufgrund eingeschränkter räumlicher Bedingungen nur nacheinander in Kampagnen möglich. So kann zukünftig insbesondere dem starken Zuwachs in der Sparte Auftragsproduktion besser Rechnung getragen werden.

Mit der Sanierung der Räume in den oberen Etagen werden die Voraussetzungen geschaffen, um sowohl den molekularbiologischen Forschungsbereich unter Leitung von Prof. Rainer Borriss als auch den Platz für Auftragsforschungen im Bereich Fermentationsentwicklung zu erweitern.

Im unlängst erworbenen Firmenkomplex haben neben der ABiTEP GmbH noch vier weitere Biotech-Unternehmen ihren Sitz. Bei dem Haus im Glienicker Weg handelt es sich um einen historisch gewachsenen Standort der technischen Mikrobiologie und der biologischen Verfahrenstechnik. Zu DDR-Zeiten beherbergte es eine Zweigstelle des Instituts für technische Mikrobiologie und beschäftigte insgesamt 450 Mitarbeiter. Es vereint aus architektonischer Sicht einen derzeit wenig genutzten Altbau aus dem Ende des 19. Jahrhunderts und einen zu Beginn der 80er entstandenen Neubau.

Kontakt:
ABiTEP GmbH
Gesellschaft für AgroBioTechnische Entwicklung und Produktion
Glienicker Weg 185
12489 Berlin
Germany
Telefon: +49 030 30 36 95 00
Fax: +49 030 30 36 95 01
Internet: www.abitep.de/index.html

Biotechnologie / Umwelt
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo