• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
27. April 2006

Ab 28. April gibt es Tickets für die Lange Nacht

Am 13. Mai 2006 findet zum sechsten Mal die Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin und Potsdam statt. Der Vorverkauf der Tickets startet am 28. April 2006.

 

Die Tickets berechtigen zum Besuch aller Einzelveranstaltungen in den teilnehmenden Wissenschaftseinrichtungen und zur Nutzung der speziellen Bus-Shuttles auf den Lange-Nacht-Routen. Sie gelten außerdem als Fahrschein für die öffentlichen Verkehrsmittel im Berliner Tarifbereich ABC von Samstag, dem 13. Mai, 14 Uhr, bis Sonntag, dem 14. Mai 2006, 4 Uhr.

 

Das Programmheft ist an den Vorverkaufsstellen der S-Bahn erhältlich und liegt außerdem in den Displays von Cafés, Restaurants und öffentlichen Einrichtungen aus. Das Adlershofer Programm finden Sie im Internet unter www.LNDW.adlershof.de.

 

Eintrittspreise

  • Ticket: 11 EUR
  • Ermäßigtes Ticket: 7 EUR, für Schüler, Auszubildende, Studierende, Rentner, Behinderte (für Schwerbehinderte Begleitperson frei), ALG-Empfänger, Wehr- und Ersatzdienstleistende
  • Familien-Ticket: 22 EUR
  • Late-Night-Ticket: 5 EUR, Verkauf an den Abendkassen ab 23 Uhr
  • Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.

 

Verkauf der Lange-Nacht-Tickets

Tickets gibt es in allen Fahrschein-Verkaufsstellen und Kundenzentren der S-Bahn Berlin GmbH sowie an den Fahrscheinautomaten der S-Bahn.

Eine Online-Bestellung ist über www.LangeNachtDerWissenschaften.de möglich.

 

Die Tickets werden per Post zugesandt. Bei Online-Bestellung wird ein Aufschlag von 1,55 EUR pro Ticket erhoben (Versand inklusive).

Während der Langen Nacht der Wissenschaften selbst sind in vielen beteiligten Wissenschaftseinrichtungen Abendkassen eingerichtet. Eine Übersicht aller Abendkassen gibt es im Internet unter www.LangeNachtDerWissenschaften.de/tickets.php.

 

Hinweise zum Familienticket

Das Familienticket gilt für maximal fünf Personen, darunter nicht mehr als zwei Erwachsene. Es ist gültig für alle Erwachsenen mit Kindern, unabhängig von einer familiären Bindung.

 

Das im Vorverkauf erworbene Familienticket kann an den Abendkassen in Einzelkarten entsprechend der Anzahl der Familienmitglieder umgetauscht werden. Damit besteht die Möglichkeit, getrennt voneinander verschiedene Veranstaltungen zu besuchen. Die Gültigkeit der Familieneinzelkarten

ist der des Familientickets gleichgestellt.

 

Weitere Informationen:

con gressa Veranstaltungsdienste GmbH

Susann Morgner

Tel.: 030 / 28 49 38 42

Fax: 030 / 28 49 38 50

Email: lnw(at)congressa.de

Biotechnologie / Umwelt Hochschulen IT / Medien Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik

Meldungen dazu

Online: Das komplette Adlershof-Programm zur Langen Nacht

Informationen zu allen Veranstaltungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo