• WISTA-Standorte
  • Hauptmenü
  • Seiteninhalte
WISTA Logo
WISTA-Standorte
  • WISTA Home
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
  • Zukunftsorte
WISTA direkt Suche
  • de
  • en
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Unternehmensprofil
    • Nachhaltigkeit / Diversität
    • Management
      • Bereiche
      • Geschäftsstelle Zukunftsorte
      • Jahresbericht WISTA
      • Ausschreibungen / Vergabe
      • Young Professionals Board
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • News/Termine
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Aktuelle Hilfen für Unternehmen
    • Gründungs-News
    • Social Media Wall
    • Downloads
  • Orte / Projekte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
      • Energieprojekte Berlin Adlershof
      • Mobilität 2030
      • Gründungswerkstatt Adlershof
      • Grand Challenges Zentrum
    • Innovations­zentrum Charlottenburg
    • Innovations­campus Dahlem
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Services
    • Übersicht
    • Für Newcomer
    • Für Standortfirmen
      • Aktuelle Hilfen für Unternehmen
    • Business-/​Gründungs­programme
    • Talentförderung / Personalentwicklung
    • Kongress- und Veranstaltungsdienst
    • Netzwerke
    • Adlershofer Firmendatenbank
  • Immobilien
    • Mietflächen / Coworking
    • Grundstücke
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
    • WISTA Academy
    • Jobs
  • Blog

Aktuelles

  • News/Termine
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Aktuelle Hilfen für Unternehmen
  • Gründungs-News
  • Social Media Wall
  • Downloads
  • WISTA
  • Aktuelles
09. November 2015

8. Adlershofer Science Slam am 25. November 2015

Bild: © WISTA
Bild: © WISTA

Passen Wissensvermittlung und Spaß zusammen? Natürlich! Den Beweis treten fünf Nachwuchswissenschaftler beim Adlershofer Science Slam an. Am 25. November 2015 heißt es wieder „Battle den Horst“ im Technologiepark Adlershof. Diese Slammer werden humorvoll ihre Forschungsthemen auf der Bühne präsentieren:

  • Franz Josef Schmitt, TU Berlin, Physiker: „Fotosynthese“
  • Corrado Nai, ehem. Bundesamt für Risikoforschung, Mikrobiologe: „Schimmelpilze“
  • Johanna Callhoff, Deutsches Rheuma-Forschungszentrum, Biometrikerin: „Überwachungs- und Kontrollzwang. Was Biometriker wirklich machen"
  • Florian Reissner, TU Berlin, Ingenieurwissenschaftler: "Wie man mit Musik Flugzeugabstürze verhindert"
  • Joachim Sebastian Haupt, Physiker: “Wie man eine stabile Sandburg baut”

Beginn ist um 18.30 Uhr im Bunsen Saal, Volmerstraße 2, 12489 Berlin Adlershof. Das Publikum bildet bei Freigetränken und Snacks die Jury und stimmt am Ende ab: Wer hat Adlershof am besten unterhalten?

Initiatorin des Redewettstreits ist die WISTA-MANAGEMENT GMBH, Betreiberin des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof.


Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. Eintrittskarten:

Vorverkauf: 2 Euro, Abendkasse: 3 Euro (geöffnet ab 17.30 Uhr) unter www.adlershof.de/shop oder direkt vor Ort bei Marina Salmon, Zimmer 302, Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin, E-Mail: salmon(at)wista.de; Tel. +49 30 6392 2283.

Weitere Informationen unter www.adlershof.de/horst

 

Kontakt

Marina Salmon

WISTA-MANAGEMENT GMBH

Bereich Kommunikation

Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin

Phone:   +49 30 6392 2283

Fax:        +49 30 6392 2236

Email: salmon(at)wista.de

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • mitteilen0
  • teilen0
  • tweet0
  • teilen0
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
  • Cookie-Einstellungen
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo