• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
22. März 2006

7. LASER-OPTIK-BERLIN: 2500 Fachbesucher erwartet

Neue Aussteller am 23./24. März 2006

Am 23. und 24. März findet in Adlershof die LOB LASER-OPTIK-BERLIN statt, Deutschlands zweitgrößte Kongressmesse zu den Optischen Technologien. 130 Aussteller aus neun Ländern präsentieren sich auf der LOB. Führende Wissenschaftler aus aller Welt nehmen teil. Die LOB, die alle zwei Jahre stattfindet, erlebt in diesem Jahr bereits ihre 7. Auflage. Erwartet werden 2500 Fachbesucher. Veranstalter sind neben der TSB Technologiestiftung Berlin, das Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI) sowie die WISTA-MANAGEMENT GMBH. Die Messe wird flankiert von einem umfangreichen Programm.

 

Unter dem Motto „Optische Technologien für internationale Märkte “ informiert die Kongressmesse über Zukunft und Einsatzmöglichkeiten optischer Technologien. Einer der Schwerpunkte der diesjährigen Veranstaltung sind neue Trends in der Mikroskopie und die Erzeugung und Anwendung von Röntgenlicht.

 

„Neben Berkeley in den USA ist Adlershof führend in der Forschung auf diesem Gebiet. Auch was die Umsetzung der Forschungsergebnisse in marktreife Produkte betrifft, setzen in Adlershof ansässige Firmen Maßstäbe“, erklärt Prof. Dr. Eberhard Stens vom Veranstalter TSB die Wahl des Schwerpunktthemas. „Die LASER-OPTIK-BERLIN ist stark marktorientiert“, fährt Stens fort.

 

Den Stellenwert der LOB unterstreichen sowohl Neuanmeldungen bedeutender Aussteller, wie der US-amerikanischen Newport/Spectra Physics Corporation, als auch die Treue von Unternehmen und Institutionen, die sich bereits in den Vorjahren präsentiert haben.

 

Die Messe wird flankiert von einem umfangreichen Kongressprogramm: Unter dem Leitthema „Optische Analytik – Forschung und Produkte“ halten renommierte Referenten aus Forschung und Industrie Vorträge u. a. von Carl Zeiss Jena und vom Max-Born-Institut. Zu den Vortragenden und Gästen der LOB zählen wissenschaftlicher Koryphäen wie Sune Svanberg (Lund University), Mark Neil (Imperial College London), Peter Hering (Universität Düsseldorf) und Wolfgang Osten (Universität Stuttgart).

 

Ebenfalls Teil der LOB ist das Inno-Trax-Forum am 24. März. Es informiert über Entwicklungen in der Verkehrssystemtechnik und im Fahrzeugbau und fokussiert Anwendungsmöglichkeiten optischer Technologien auf diesem Gebiet.

 

Die BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung veranstaltet im Rahmen der LOB am 24. März Uhr einen „Tag der offenen Tür“ und gewährt unter dem Thema „Spektrochemische Analyse für Sicherheit in Chemie und Technik“ Einblicke in ihre Arbeit.

 

Daten & Fakten:

LOB LASER-OPTIK-BERLIN 2006

Donnerstag, 23. März 2006, 9-18 Uhr

Freitag, 24. März 2006, 9-17 Uhr

Berlin Adlershof, Am Studio 20 c, 12489 Berlin

www.laser-optik-berlin.de

 

 

Kontakt:

Prof. Dr. Eberhard Stens

TSB Technologiestiftung Innovationsagentur Berlin GmbH

Rudower Chaussee 29, 12489 Berlin

Telefon: (030) 6392 5170

Telefax: (030) 6392 5173

E-Mail: stens(at)technologiestiftung-berlin.de

www.laser-optik-berlin.de

 

Dr. Peter Strunk

Leiter Kommunikation WISTA-MANAGEMENT GMBH

Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin

Telefon: (030) 6392 2225

Telefax: (030) 6392 2236

E-Mail: strunk(at)wista.de

www.adlershof.de

www.wista.de

Photonik / Optik Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo