• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
09. November 2015

120 Röntgenanalytik-Experten in Adlershof

Fachtagung Prozessnahe Röntgenanalytik PRORA am 12. und 13. November 2015 / Schwerpunkt: Kontrolle und Steuerung industrieller Prozesse

PRORA Logo

Zur Hochburg rund um die Röntgenanalytik wird Adlershof wieder am 12. und 13. November 2015.  Dann treffen sich 120 Anwender, Entwickler und Hersteller aus dem Bereich der prozessnahen Röntgenanalytik zur Fachtagung Prozessnahe Röntgenanalytik PRORA. Auf der seit 2001 etablierte Tagung werden sowohl industrielle Einsatzmöglichkeiten von mobilen Röntgenanalytikgeräten sowie Verfahren zur Überwachung von technologischen Prozessen vorgestellt.

Die Digitalisierung der Industrie, auch als Industrie 4.0 bezeichnet, wird unsere Arbeitswelt völlig umgestalten. Dazu sind neuartige Messverfahren und Sensoren erforderlich, die auf der Fachtagung in Vorträgen vorgestellt und von 20 Geräteherstellern in einer begleitenden Ausstellung gezeigt werden.

Schwerpunkt der PRORA 2015 ist ein breites Spektrum von prozessanalytischen Verfahren, die eine Vernetzung der Sensorik mit Steuer- und Regelprozessen deutlich machen. Wichtige Anwendungen sind etwa  in der Recyclingwirtschaft zur Wiedergewinnung von knappen Wertstoffen. Auch prozessanalytische Verfahren zur Sicherung eines sparsamen Einsatzes von Energie und Rohstoffen in der Produktion von hochwertigen Gütern der Elektrotechnik/Elektronikindustrie, der chemischen Industrie, der Automobilindustrie und des Maschinenbaus sind Thema der Tagung.
Die Veranstaltung ist auch ein Beitrag zum „Jahr des Lichts“ 2015: Neben Röntgenverfahren wird auch optische Messtechnik präsentiert.

 

Veranstaltungsort:
WISTA-MANAGEMENT GMBH, Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin, Einstein-Newton-Kabinett, Beginn 10.00 Uhr

Der Wissenschafts- und Technologiestandort Berlin Adlershof zählt mit über 1.000 zukunftsorientierten Unternehmen, zehn außeruniversitären Forschungseinrichtungen und sechs mathematisch-naturwissenschaftlichen Instituten der Humboldt-Universität zu Berlin zu den größten seiner Art in Deutschland. Technologieschwerpunkte sind  IT und Medien, Photonik und Optik, Erneuerbare Energien und Photovoltaik, Mikrosysteme und Materialien, Biotechnologie und Umwelt

 

Kontakt

Institut für angewandte Photonik e. V.
Rudower Chaussee 29
12489 Berlin

Dipl.-Phys. Josephine Schuppang
Tel.: (030) 6392-6508
E-Mail: schuppang(at)iap-adlershof.de

Dipl.- Chem. Andreas Kühn
Tel.: (030) 6392-6530
E-Mail: kuehn(at)iap-adlershof.de

www.iap-adlershof.de

 

Pressekontakt:

Sylvia Nitschke
Bereich Kommunikation
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin

Tel.: (030) 6392-2238
Fax: (030) 6392-2236
E-Mail: nitschke(at)wista.de

www.adlershof.de

Analytik Pressemitteilungen Event- und Besucherdienst WISTA

Verknüpfte Einrichtungen

  • Institut für angewandte Photonik e.V. (IAP)
  • WISTA conventions
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo