Aktuelle Nachrichten

Wirtschafts-, Arbeits- und Wohnkonzepte zusammen gestalten
WISTA-Beitrag zur Zukunft der Arbeit im Sonderband des HR Consulting Review:
Wissenschaftliche und wirtschaftliche Ballungszentren sind wichtige Innovationsgeber für eine positive wirtschaftliche Entwicklung. Der Erfolg solcher Orte, darunter der Wissenschafts- und Technologiepark Berlin…

Gründerwerkstatt Adlershof geht weiter
Von KI bis Nachhaltigkeit: Diese Ideen ziehen in der GWA ein:
Alle ausgewählten Bewerberteams hatten zum Pitchday am 21. Oktober eines gemeinsam: Sie wollten die Jury von ihrer Geschäftsidee überzeugen und diese im Rahmen eines Jahresstipendiums von 2.000 Euro/Person pro Monat…

Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2021
Jetzt online anmelden auf www.jugend-forscht.de:
Wer 2021 bei der 56. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre…

„Wir sind sehr geübt“
Roland Sillmann, Geschäftsführer der WISTA Management GmbH, über Handwerk und Hightech, Wohnung kontra Werkstatt und den Gewerbehof 2.0:
Berlin wird als Tech- und Start-up-City charakterisiert. Wann und warum hat Berlin das Handwerk wiederentdeckt? Will man Technologieunternehmen voranbringen, benötigt man Zulieferbetriebe und Kompetenzen in der…

Gebäude als Energiezelle
Modular, klimapositiv, vernetzt, recyclebar: ein architektonischer und energetischer Gewerbehof-Prototyp:
Moderne innerstädtische Gewerbehöfe sollen nicht nur Orte kreativer und produktiver Energie sein, sondern auch rein physikalisch Energie produzieren. Dabei geht es nicht um Autarkie, sondern um gute Vernetzung –…

Wo sollen die Gewerbehöfe 2.0 entstehen?
TU-Studierende erstellen Machbarkeitsstudie für Gewerbehöfe in Berlin Lichtenberg und Berlin Spandau:
Berlin braucht neue Gewerbehöfe. Aber was geht da eigentlich? Studierende der Technischen Universität Berlin haben eine Machbarkeitsstudie angefertigt, betreut von Prof. Dr. Lech Suwala. Der Professor für Stadt- und…

WISTA und IHK übergeben Laborcontainer-Anlage an die Technische Universität Berlin
Inkulab bietet Laborplätze für Gründer/-innen aus der Chemie:
Am 26. Oktober 2020 übergaben die WISTA Management GmbH und die IHK Berlin das Inkulab, eine vollausgestattete Laborcontainer-Anlage, an die Technische Universität Berlin. Ziel des Inkulabs ist es, Gründer/-innen…

Feldtests zur Verkehrsstromanalyse im Technologiepark Adlershof gestartet
Im Rahmen des HTW-Projekts EdgeCity wurde eine erste Generation von IoT-Hardware zur Datenerhebung etabliert:
Das Standortwachstum im Technologiepark Adlershof und die stets zunehmende Verkehrsbelastung verschärft die Notwendigkeit zur Optimierung der Verkehrsströme im Entwicklungsgebiet. Um Aussagen über den…

Kick-off-Meeting des WIR!-Bündnis „MR4B – Mixed Reality for Business”
Bündnispartner wollen Akteure in der Region vernetzen und Unternehmen beim Weg der digitalen Transformation unterstützen:
Am 6. Oktober begrüßte das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte erste und einzige Berliner WIR!-Bündnis MR4B 50 Teilnehmende zum digitalen Auftakt. Die X-Visual Technologies GmbH und die Creative…
Innovationen im Fokus bei den Photonik-Tagen Berlin Brandenburg
Mehr als 100 Referenten bei Online-Seminaren vom 5. bis 8. Oktober:
Innovationen im Bereich der optischen und der photonischen Technologien in der Hauptstadtregion sind das zentrale Thema der Photonik-Tage Berlin Brandenburg vom 5.bis zum 8. Oktober. Der internationale Kongress wird…

Neue Angebote des Adlershofer Gesundheitsnetzwerks
Mit Lauftraining, Stresswaage und Schlafradar durch den Herbst:
Welche Angebote für mentales und körperliches Wohlbefinden wünschen sich die Unternehmen in den kommenden Monaten, fragte das Gesundheitsnetzwerk Adlershof in einer Blitzumfrage. Ein Lauftraining mit professioneller…

IBB-Experten stellen Zusatzfinanzierung für KMU im Adlershofer Campus Club vor
Mitschnitt der Veranstaltung zum Programm Transfer BONUS auf YouTube verfügbar:
Das Finanzierungsprogramm Transfer BONUS war am 30. Oktober 2020 Thema des zweiten Adlershofer Campus Club. Das Förderinstrument richtet sich an kleine und mittlere technologieorientierte Unternehmen und…

BPW prämierte Lösungen für die Energie- und Mobilitätswende
Als BPW Partner unterstützt die WISTA den Energy & Mobility Connect Award 2020 und verstärkte an diesem Abend die Jury:
Klimawandel, Ressourcenschonung, eine gerechtere Verteilung von Flächen, Emissions- und Lärmschutz – der Energie- und Mobilitätssektor steht wachsenden Herausforderungen und industrieübergreifenden Umwälzungen…

Damit Adlershof mobil bleibt
Aufbau einer zentralen Verkehrs- und Umweltdaten-Plattform:
Anfang September ging der Aufbau einer zentralen Plattform aller relevanten Verkehrs- und Umweltdaten über ein LoRaWAN-Netzwerk im Entwicklungsgebiet Adlershof/Johannisthal an den Start. Partner dafür ist die junge…

Gründerwerkstatt Adlershof startet den vierten Lauf
Gründungsidee verwirklichen mit individueller Förderung, Coachings und Zugang zum Science-Netzwerk Adlershof!:
Die Gründerwerkstatt, ein Projekt der WISTA Management GmbH (WISTA), Betreibergesellschaft des Technologieparks Adlershof, startet in eine neue Runde. Absolventen und Wissenschaftler aus Hochschulen,…

Vom Rieselfeld zum Zukunftsort
Nadja Zivkovic, Bezirksstadträtin für Wirtschaft, Straßen und Grünflächen in Marzahn-Hellersdorf, zu den Plänen des CleanTech Business Park Marzahn (CBP):
Wer an Marzahn denkt, denkt an den WBS 70, Plattenbausiedlungen und eine alte Bewohnerschaft? Nadja Zivkovic: Das sind alle Vorurteile, die man zu Marzahn mitbringen kann. Wer Marzahn-Hellersdorf etwas kennt, denkt…

Feinstes Gehör für alles, was strömt
Die Marzahner FLEXIM GmbH ist Marktführer auf dem Gebiet der berührungslosen Durchflussmessung mittels Ultraschall:
Bei hochpräzisen Durchflussmessungen mit Ultraschall spielt die FLEXIM Flexible Industriemesstechnik GmbH international in der ersten Liga. Das Marzahner Unternehmen ist seit seiner Gründung vor 30 Jahren von vier auf…

Gut verzahnt
Kapp Niles, Maschinenbauunternehmen in Marzahn, freut sich auf Neuansiedlungen im CleanTech Business Park:
Der CleanTech Business Park Marzahn (CBP) ist ein junges Pflänzchen, das erst zu gedeihen beginnt. Doch der Boden ist fruchtbar. Nicht nur weil hier saubere Zukunftstechnologien entstehen, sondern auch weil es…

Senat besucht Charlottenburger Gründerzentrum
Der Regierende Bürgermeister Michael Müller, Wirtschaftssenatorin Ramona Pop und Charlottenburgs Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann besuchten am 25.08.2020 das Innovations-Centrum Charlottenburg der WISTA…

Finalist*innen des Deep Tech Awards 2020 stehen fest
Zwei Start-ups aus den WISTA Innovations- und Gründerzentren in der Schlussrunde:
Der Deep Tech Award wird jedes Jahr von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe an kleine und mittelständische Unternehmen mit innovativen und anwendungsorientierten Lösungen auf Soft- und…