Aktuelle Nachrichten

Der grüne Laser über Adlershof
Wahrzeichen des Technologieparks wieder im Einsatz:
Ein alter Bekannter ist zurück: Die Dauerinstallation des grünen Laserstrahls, der nachts über dem Technologiepark erstrahlt, konnte wieder in Betrieb genommen werden. Nach Reparaturen und Abnahmen durch Behörden und…

Weitere neun Millionen Euro für das FUBIC
Zukünftige Start-up-Schmiede für Gründungen im Bereich Life-Science, Gesundheitswirtschaft und Informatik:
„Das Sprungbrett zur Kommerzialisierung wissenschaftlicher Ideen“, so wird das FUBIC im neuen Imagetrailer der Bezirksverwaltung Steglitz-Zehlendorf angekündigt. In der Nähe zur FU Berlin soll im Südwesten Berlins bis…

Wie wirkt sich ein Lockdown auf Arbeitssituation und Psyche aus?
„Coronastudie“ der TU Chemnitz gibt Aufschluss:
Während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 wurden bundesweit mehr als 2.900 Beschäftigte zu ihrer Arbeitssituation und psychischen Befindlichkeit befragt. An der Befragung nahmen auch viele Adlershofer teil. Das…

Neue Gesichter in der Gründerwerkstatt Adlershof
Mit frischen Geschäftsideen: Urban Agriculture für Wohngebäude, vegetarische Kochboxen, 3D-Heilmanschetten, Coaching-Plattform für Unternehmerinnen und ein Tool zur Planung von Energieanlagen:
Fünf Teams schafften es, die Jury beim virtuellen Pitch am 16. Dezember 2020 von ihrer Geschäftsidee zu überzeugen und sich für das Jahresstipendium in der Gründerwerkstatt Adlershof (GWA) zu qualifizieren. Mit dem…

Neue Formate für den Austausch mit Start-ups
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeit in Gründungs- und Innovationszentren:
Es sind bewegte, verrückte Zeiten. Selten hat ein Thema sämtliche Arbeits- und Lebensbereiche so dominiert wie Corona. Start-ups und im Aufbau befindliche Unternehmen sind von den daraus resultierenden Änderungen…

Kühner Start – trotz Covid-19
Was treibt Gründungswillige an? Zwei Teams aus der Gründerwerkstatt Adlershof berichten:
Der Schritt in die Selbstständigkeit setzt schon in normalen Zeiten viel Mut voraus. Was treibt Gründungswillige dazu, ihn im Seuchenjahr 2020 zu wagen? – Zwei Teams aus der Gründerwerkstatt Adlershof…

WISTA spendet 5.000 Euro an das Theater Adlershof
Unterstützung für den Kulturbetrieb in schwierigen Zeiten:
Die WISTA Management GmbH (WISTA) überreichte am 14. Dezember 2020 einen Scheck über eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an Kathrin Schülein, die künstlerische Leiterin des Theaters Adlershof. Die Betreibergesellschaft…

Startschuss für Brückensanierung am S-Bahnhof Johannisthal
Fertigstellung für Dezember 2021 geplant / Bessere Erreichbarkeit des Technologiestandorts Adlershof von Norden aus:
Am 10. Dezember 2020 begannen die Maßnahmen zur Sanierung der Fußgängerbrücke am künftigen S-Bahnhof Johannisthal, wie der Betriebsbahnhof Schöneweide ab dem 13. Dezember 2020 heißen wird. Zu den Sanierungsmaßnahmen…

Wohnungsneubau in der Wissenschaftsstadt Adlershof
Bilanz der Planungs- und Bautätigkeit „Wohnen am Campus I“:
Das Quartier Wohnen am Campus I im Südosten Berlins ist ein besonderes Projekt. Es galt hier, Wohnen in einen überwiegend gewerblich genutzten Ort zu integrieren – in den Wissenschafts- und Technologiepark Berlin…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Bessie Fischer-Bohn
Bereichsleiterin für Personal, Organisation und Qualität bei der WISTA Management GmbH:
Jeden Monat porträtiert das Ladies Network Adlershof (LaNA) eine weitere Persönlichkeit aus Adlershof mit dem Ziel, weibliche Karrieren aus Naturwissenschaft und Technik präsenter zu machen. Der Lebensweg der…

Einweihung des neuen Unternehmenshauptsitzes Jonas & Redmann
Sondermaschinenbauer mit 400 Fachkräften im Technologiepark angekommen:
Jonas & Redmann, Berlins größter Sondermaschinenbauer, hat mit seiner 400-köpfigen Belegschaft den modernen Unternehmenshauptsitz am Segelfliegerdamm 65 bezogen. Am 20. November 2020 fand die offizielle Eröffnung mit…

Miträtseln und gewinnen!
Ab 1. Dezember startet das Adventsrätsel des Gesundheitsnetzwerks:
Auch in diesem Jahr verkürzt das Gesundheitsnetzwerk Adlershof die Wartezeit bis zum Fest mit einem spannenden Ratespiel. Wer löst die anspruchsvollen sechs Rätsel rund um das überbetriebliche Netzwerk sowie die…

Wirtschafts-, Arbeits- und Wohnkonzepte zusammen gestalten
WISTA-Beitrag zur Zukunft der Arbeit im Sonderband des HR Consulting Review:
Wissenschaftliche und wirtschaftliche Ballungszentren sind wichtige Innovationsgeber für eine positive wirtschaftliche Entwicklung. Der Erfolg solcher Orte, darunter der Wissenschafts- und Technologiepark Berlin…

Gründerwerkstatt Adlershof geht weiter
Von KI bis Nachhaltigkeit: Diese Ideen ziehen in der GWA ein:
Alle ausgewählten Bewerberteams hatten zum Pitchday am 21. Oktober eines gemeinsam: Sie wollten die Jury von ihrer Geschäftsidee überzeugen und diese im Rahmen eines Jahresstipendiums von 2.000 Euro/Person pro Monat…

Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2021
Jetzt online anmelden auf www.jugend-forscht.de:
Wer 2021 bei der 56. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre…

„Wir sind sehr geübt“
Roland Sillmann, Geschäftsführer der WISTA Management GmbH, über Handwerk und Hightech, Wohnung kontra Werkstatt und den Gewerbehof 2.0:
Berlin wird als Tech- und Start-up-City charakterisiert. Wann und warum hat Berlin das Handwerk wiederentdeckt? Will man Technologieunternehmen voranbringen, benötigt man Zulieferbetriebe und Kompetenzen in der…

Gebäude als Energiezelle
Modular, klimapositiv, vernetzt, recyclebar: ein architektonischer und energetischer Gewerbehof-Prototyp:
Moderne innerstädtische Gewerbehöfe sollen nicht nur Orte kreativer und produktiver Energie sein, sondern auch rein physikalisch Energie produzieren. Dabei geht es nicht um Autarkie, sondern um gute Vernetzung –…

Wo sollen die Gewerbehöfe 2.0 entstehen?
TU-Studierende erstellen Machbarkeitsstudie für Gewerbehöfe in Berlin Lichtenberg und Berlin Spandau:
Berlin braucht neue Gewerbehöfe. Aber was geht da eigentlich? Studierende der Technischen Universität Berlin haben eine Machbarkeitsstudie angefertigt, betreut von Prof. Dr. Lech Suwala. Der Professor für Stadt- und…

WISTA und IHK übergeben Laborcontainer-Anlage an die Technische Universität Berlin
Inkulab bietet Laborplätze für Gründer/-innen aus der Chemie:
Am 26. Oktober 2020 übergaben die WISTA Management GmbH und die IHK Berlin das Inkulab, eine vollausgestattete Laborcontainer-Anlage, an die Technische Universität Berlin. Ziel des Inkulabs ist es, Gründer/-innen…

Feldtests zur Verkehrsstromanalyse im Technologiepark Adlershof gestartet
Im Rahmen des HTW-Projekts EdgeCity wurde eine erste Generation von IoT-Hardware zur Datenerhebung etabliert:
Das Standortwachstum im Technologiepark Adlershof und die stets zunehmende Verkehrsbelastung verschärft die Notwendigkeit zur Optimierung der Verkehrsströme im Entwicklungsgebiet. Um Aussagen über den…