Gründungs-News
Ressourcenschonende Methanolproduktion
Mit neuen Verfahren will Marek Chęciński die Klimabilanz bei der Erzeugung der Chemikalie entscheidend verbessern:
Die Klimabilanz von Methanol ist miserabel. Marek Chęciński hat ein Verfahren entwickelt, um die wichtige Chemikalie ressourcenschonender herzustellen. Derzeit entsteht eine Versuchsanlage in Adlershof, schon bald…
Acht Millionen Euro für die 3D-Druck-Revolution der Adlershofer xolo GmbH
Die neuartige Technologie von xolo ermöglicht die Herstellung filigraner Bauteile in Sekunden:
Der DeepTech & Climate Fonds (DTCF) hat sein erstes Investment im Rahmen einer Series-A-Finanzierung erfolgreich abgeschlossen. Gemeinsam mit der HZG Group, Onsight Ventures und dem Bestandsinvestor SquareOne stellt…
Gegründet auf Künstlicher Intelligenz
Ein Interview mit Studienautor Christian Rammer vom Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) :
Laut der Studie „KI-Start-ups in Deutschland“, die das Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) letztes Jahr im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erarbeitet hat, wurden…
CHIC in Sphären künstlicher Intelligenz - Teil 1
Die KI-Plattformen der AGENTS HQ GmbH und der Quantistry GmbH schürfen aus Rohdaten wertvolles Wissen:
Berlin zählt zu den urbanen Hotspots, an denen besonders viele Start-ups die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) vorantreiben. Auch im Charlottenburger Innovationszentrum CHIC weht jede Menge…
CHIC in Sphären Künstlicher Intelligenz - Teil 2
Das Data Science Institute schult KI-Fachkräfte von morgen. Die 25 HOURS connect GmbH bietet Unternehmen eine eLearning Plattform für Weiterbildungen und Schulungen.:
Berlin zählt zu den urbanen Hotspots, an denen besonders viele Start-ups die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) vorantreiben. Auch im Charlottenburger Innovationszentrum CHIC weht jede Menge…
Zukunft braucht einen Namen
WISTA schreibt Wettbewerb zur Namensfindung für Privatstraße auf dem Innovationscampus FUBIC aus:
Auf dem Gelände des früheren US-Militärhospitals an der Fabeckstraße in Berlin-Dahlem entsteht derzeit in direkter Nachbarschaft zur Freien Universität Berlin der Innovationscampus FUBIC. Dieser wird die Heimat für…
Schritt für Schritt
Start-up Pendulum vereinfacht Ganganalyse:
Fit zu sein bis ins hohe Alter – wer wünscht sich das nicht? Doch die ersten Anzeichen für eine Krankheit sind meist nur dem geschulten Sachverstand zugänglich. Biomarker nennen Mediziner:innen solche Veränderungen,…
Der Erdvermesser
Christian Freier arbeitet in Adlershof an Quantensensoren:
Ein Deutscher, ein Amerikaner, ein Australier. Und eine Idee, die alle drei faszinierte: Physikalische Grundlagenforschung, in diesem Fall ein damals neues Messverfahren, basierend auf der Nutzung lasergekühlter…
Ideen für ein digitales Gesundheitswesen
Der Health & Pharma-Experte Malte Fritsche über Innovationsbremsen im Gesundheitswesen, Unterstützung seitens des Verbands und das „Get Started Health Network“ :
Digital Health Start-ups treibt die Vision eines Gesundheitswesens an, in dem Patientinnen und Patienten trotz Fachkräftemangel eine bessere und engere Betreuung finden als bisher. Dafür entwickeln sie Apps, die…
CHIC an der Gesundheitsfront
Vier Digital Health Start-ups bringen Lösungen auf den Markt, um die Arbeit im Gesundheitswesen effizienter zu gestalten und das Personal in Kliniken und Praxen zu entlasten:
Das Gesundheitswesen leidet unter Fachkräftemangel, Kostendruck und lähmender Bürokratie. Digitale Prozesse könnten in Kliniken und Praxen einen Effizienzschub auslösen und das medizinische Fachpersonal von…
Preisträger und Preisträgerinnen des Innovationspreises Berlin Brandenburg 2022 gekürt
Zwei Gewinner-Teams des Innovationspreises kommen aus den WISTA-Gründungszentren:
Unter die sechs Preisträger-Unternehmen für den diesjährigen Innovationspreis Berlin Brandenburg haben es gleich zwei Start-ups aus den Gründungszentren der WISTA Management GmbH (WISTA) geschafft. Sie erhielten für…
Unser Dach
RoofUz schafft Wohnraum durch nachhaltige Dachaufstockung:
Das Gründungsteam von RoofUz will zusätzlichen Wohnraum in Städten schaffen, ohne neue Flächen zu versiegeln. Dafür setzt es auf die nachhaltige Aufstockung bereits vorhandener Dächer. Mindestens 70.000 Wohneinheiten…
Schneller zur Innovation dank KI
Der digitale Assistent der IdeaLab.Systems soll Unternehmen innovationsrelevante Informationen und Lösungsansätze in Echtzeit bereitstellen:
„Innovationen hervorzubringen, ist ein arbeitsintensiver Prozess“, sagt Andreas Scheel. „Allein die Markt- und Patentrecherchen nehmen sehr viel Zeit in Anspruch.“ Das will der Innovationsmanager künftig ändern – und…
CHIC auf dem Bau
Vier (ConTech)-Start-ups entwickeln digitale Lösungen für die Bauindustrie und -Handwerk:
Die Bauindustrie und das Bauhandwerk öffnen sich für digitale Lösungen und Automatisierung, um dem Fachkräftemangel zu begegnen und das Management komplexer Bauprojekte effizienter zu gestalten. Damit tun sich Nischen…
WISTA Management GmbH auf der internationalen Tagung der Wissenschafts-, Technologie- und Innovationsparks ausgezeichnet
INNOINVEST erzielt 2. Platz im IASP Inspiring Solutions Programme / Erfahrungsaustausch zum A² Innovationsprogramm:
Auf der diesjährigen IAPS Konferenz in Sevilla, Welt-Jahrestagung der Wissenschafts-, Technologie und Innovationsparks, wurden am 29.09.2022 die Finalisten des IASP Inspiring Programme gekürt. Den zweiten Platz…
Kontakt
WISTA-Gründungsteams
Termine
Curie-Kabinett
Forum Adlershof, Hans-Grade-Saal
Berliner Medizinische Gesellschaft e.V.
Messe Berlin