Corona-Infos der WISTA
In der aktuellen Phase der Pandemie gelten die Basisschutzmaßnahmen des Landes Berlin.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn bedingt durch die aktuelle Situation unternehmerische Fragestellungen/Probleme auftauchen, bei denen Sie sich einen Austausch mit und eine Unterstützung durch uns wünschen.
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder Hinweise geben möchten:
Ihre Fragen beantwortet Dr. Peer Ambrée, ambree(at)wista.de, Tel. 6392-2250.
Informationen für Unternehmen in Berlin
Das Land Berlin und die Bundesregierung bieten konkrete Maßnahmen, um Wirtschaft und Arbeitsplätze in Berlin zu stützen. Für (Solo-)Selbständige, Freiberufler und Unternehmen stehen viele finanzielle Mittel zur Verfügung.
- Coronavirus in Berlin
Informationen zu Infektionsschutz, Maßnahmen, Handlungsempfehlungen und Hilfen des Landes - Coronahilfen für Berlin
Übersicht über Soforthilfen und finanzielle Unterstützungsprogramme des Bundes und des Landes Berlin auf der Webseite der Investitionsbank Berlin (IBB) - Finanzielle Unterstützungsprogramme der Bundesregierung
Übersicht des Bundesfinanzministeriums zu Überbrückungshilfen, Steuererleichterungen, KfW-Programmen, Stabilisierungsfonds, Bürgschaften, Kurzarbeitergeld sowie Sonderfonds für Kulturveranstaltungen
Aktuelles zu Corona
Wie ist der Schutz vor COVID19 durch Alltagsmasken?
Mehrere DLR-Institute untersuchten in einem Gemeinschaftsprojekt die Wirksamkeit von Stoffmasken:
Alltagsmasken stellen eine wichtige Komponente in der Bekämpfung der Corona-Pandemie dar. Neueste Erkenntnisse zeigen, wie beim Tragen einer Maske die Atemluft umgelenkt wird und wohin sich die darin befindlichen…
Mehr digitale Lehre im Wintersemester
Berliner Hochschulen bereiten weitere Maßnahmen zur Sicherung des Studiums unter Pandemiebedingungen vor:
Die Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung und die Berliner Hochschulen haben sich angesichts des zunehmenden Pandemiegeschehens auf die Einleitung weiterer Maßnahmen im Rahmen des Stufenplans für den…
Zweite DLR-Studie zu Corona und Mobilität
Öffentliche verlieren, Individualverkehr gewinnt an Bedeutung:
Der öffentliche Verkehr verliert an Boden, die Bedeutung individueller Transportmittel, insbesondere des privaten PKW, steigt. Das sind die zentralen Erkenntnisse der zweiten Befragung des Instituts für…
Mit künstlicher Intelligenz gegen Viren
Visuelles System der GFaI kontrolliert Ablauf und Wirksamkeit der Händedesinfektion:
Durch den Ausbruch des Coronavirus SARS-CoV-2 wird das Händedesinfizieren zu einer alltäglichen Aufgabe. Denn über die Hände übertragen sich viele ansteckende Krankheiten. Zwar benötigen die Bakterien und Viren…
Stressfrei leben nach Corona
Psychotherapeut/-innen der HU starten Hilfsprogramm in Adlershof für Menschen mit starken Belastungen durch Corona:
Viele Menschen sind durch die Corona-Pandemie weltweit schwer erkrankt oder gestorben. Der durch die Krise ausgelöste Ausnahmezustand hat zu enormen Einschränkungen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche geführt:…
Neue Molekülbibliothek für systematische Suche nach Wirkstoffen
Substanzbibliothek des HZB-MX-Teams steht weltweit für die Entwicklung von Medikamenten zur Verfügung, auch bei der Suche nach Wirkstoffen gegen SARS-CoV-2:
Um die systematische Entwicklung von Medikamenten zu beschleunigen, hat das MX-Team am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) mit der Drug Design Gruppe der Universität Marburg eine neue Substanzbibliothek aufgebaut. Sie…
HTW stellt innovative „Internet of Things“-Exponate aus
COVID-19-IoT-Schaufenster in der Apotheke im KIEZ zeigt Anwendungen im Kampf gegen Corona / Adlershof als Reallabor / WISTA ist Projektpartner:
Bis zum 31. August 2020 können die Adlershofer innovative Messgeräte in der Apotheke im Kiez (Marktpassage) kennenlernen. Die Verbreitung der Krankheit COVID-19 war Anlass für die Studierenden im Studiengang…
FBH und UVphotonics entwickeln vielseitig einsetzbares LED-Bestrahlungssystem
Plug-and-Play-Lösung zur Behandlung von Oberflächen – von der Desinfektion bis zu medizinischen Behandlungen:
Mit UV-LEDs ausgestattet kann das System Keime auf Oberflächen wie Handy-Displays beseitigen. Auch LEDs, die das optimale Emissionsspektrum zum Aushärten von Polymeren oder für medizinische Behandlungen liefern,…
Sichere und virusfreie Ausgestaltung von Büroarbeitsplätzen
Campus BRAIN BOX BERLIN stellt Abstands- und Hygienekonzept für seine Mieter vor:
Die Profi Partner Projektenwicklung als Vermieter des gewaltigen neuen Officecampus BRAIN BOX BERLIN in Adlershof, das ab Anfang 2021 über 24.000 Quadratmeter an Mietfläche zur Verfügung stellen wird, setzt auf ein…
Mit mehr Tests Corona bekämpfen
TV und Presse berichten über die Corona-Test-Strategie der Alacris Theranostics-Gründer, Prof. Lehrach und Prof. Church:
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), Berliner Zeitung und Berliner Kurier berichten über die Corona-Test-Strategie der Alacris Theranostics-Gründer, Prof. Hans Lehrach und Prof. George Church. Die Wissenschaftler…
Kontakt
Dr.
Peer Ambrée
WISTA Management GmbH
Technologie- und Gründungszentren, Prokurist
Corona-Broschüre
Infos der Standortpartner
- Pandemiebetrieb an der Humboldt-Universität zu Berlin
Infos zu Corona-Forschung an den außeruniversitären Instituten: - Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB)
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
- Forschungsverbund Berlin e.V.
Tools für digitales Konferieren
Durch Corona ändern sich unsere Arbeitsbedingungen. Die Agentur Congressa hat eine Übersicht von Tools für Online-Meetings und Videokonferenzen veröffentlicht.