Corona-Infos der WISTA
In der aktuellen Phase der Pandemie gelten die Basisschutzmaßnahmen des Landes Berlin.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn bedingt durch die aktuelle Situation unternehmerische Fragestellungen/Probleme auftauchen, bei denen Sie sich einen Austausch mit und eine Unterstützung durch uns wünschen.
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder Hinweise geben möchten:
Ihre Fragen beantwortet Dr. Peer Ambrée, ambree(at)wista.de, Tel. 6392-2250.
Informationen für Unternehmen in Berlin
Das Land Berlin und die Bundesregierung bieten konkrete Maßnahmen, um Wirtschaft und Arbeitsplätze in Berlin zu stützen. Für (Solo-)Selbständige, Freiberufler und Unternehmen stehen viele finanzielle Mittel zur Verfügung.
- Coronavirus in Berlin
Informationen zu Infektionsschutz, Maßnahmen, Handlungsempfehlungen und Hilfen des Landes - Coronahilfen für Berlin
Übersicht über Soforthilfen und finanzielle Unterstützungsprogramme des Bundes und des Landes Berlin auf der Webseite der Investitionsbank Berlin (IBB) - Finanzielle Unterstützungsprogramme der Bundesregierung
Übersicht des Bundesfinanzministeriums zu Überbrückungshilfen, Steuererleichterungen, KfW-Programmen, Stabilisierungsfonds, Bürgschaften, Kurzarbeitergeld sowie Sonderfonds für Kulturveranstaltungen
Aktuelles zu Corona
Unterstützung beim Testen gegen Covid-19
easyApotheke Adlershof bietet Unternehmen Schulungen für Testpersonal an:
Die Berliner SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung sieht in ihrer aktuellen Fassung eine Testpflicht für Unternehmen vor. Demnach sind alle Arbeitgeber/-innen verpflichtet, ihrem Personal zweimal pro Woche kostenlos…
Einschränkungen im Hochschulbetrieb bis 24. April verlängert
Verfahren für die Durchführung von Corona-Tests werden etabliert:
Infolge der neuen Bund-Länder Beschlüsse zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden die bestehenden Einschränkungen im Betrieb der Berliner Hochschulen bis zum 24. April 2021 verlängert. Die Durchführung des…
Berlin Adlershof: Wachstumsimpuls trotz Krise
Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark setzt auch im Krisenjahr 2020 deutlichen Wachstumsimpuls / Umsätze und Beschäftigung gestiegen / Resilienz und Effizienz zahlen sich aus:
Berlin Adlershof setzte 2020 trotz Corona-Pandemie seinen Wachstumskurs fort. Ende des Jahres lagen die Umsätze und Haushaltsmittel mit 2,86 Mrd. Euro um 6,8 % über denen des Vorjahres. Im Adlershofer…
Ein Jahr Corona − wie Pathogene und Menschen sich gegenseitig beeinflussen
Folge 10 des LNDW-Podcasts mit HU-Psychologin Dr. Eva Asselmann und Max-Planck-Forscher Felix Michael Key:
Seit März 2020 prägt das Coronavirus, dass für die COVID-19-Erkrankung verantwortlich ist, das öffentliche Leben in Deutschland. Welche Auswirkungen haben die Pandemie und die Maßnahmen zu ihrer Eindämmung auf die…
Einfach, verlässlich, günstig: Erste Konzerne setzen sicheren PCR-Gurgeltest von Alacris ein
Innovatives Verfahren des Adlershofer Biotech-Unternehmens macht Corona-Massentests möglich:
PCR-Tests sind die sicherste Methode zur Diagnose einer Corona-Infektion. Gesundheitsämter und Ärzte testen so. Reisen ins Ausland, Bundesliga und Quarantäne-Aufhebung sind ohne PCR-Test nicht möglich. Ein positiver…
Jugendpsychotherapeutin Julia Asbrand im Wissenschaftspodcast der HU Berlin
Ein Gespräch über die Auslastungen von Familien und den Druck auf Kinder und Jugendliche durch die Corona-Pandemie:
Unendliche Weiten, Faszinierende Welten – der Wissenschaftspodcast der HU Berlin Folge 20: „Das Glas läuft schnell über“ - Julia Asbrand, Professorin für klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie und…
Neue Formate für den Austausch mit Start-ups
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeit in Gründungs- und Innovationszentren:
Es sind bewegte, verrückte Zeiten. Selten hat ein Thema sämtliche Arbeits- und Lebensbereiche so dominiert wie Corona. Start-ups und im Aufbau befindliche Unternehmen sind von den daraus resultierenden Änderungen…
Kühner Start – trotz Covid-19
Was treibt Gründungswillige an? Zwei Teams aus der Gründerwerkstatt Adlershof berichten:
Der Schritt in die Selbstständigkeit setzt schon in normalen Zeiten viel Mut voraus. Was treibt Gründungswillige dazu, ihn im Seuchenjahr 2020 zu wagen? – Zwei Teams aus der Gründerwerkstatt Adlershof berichten. …
Berlins Hochschulen schränken Betrieb weiter ein
Anpassung der Maßnahmen zur Kontaktreduzierung für die Zeit vom 16. Dezember bis 10. Januar:
Die Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung und die Berliner Hochschulen haben sich auf weitere Maßnahmen im Rahmen des Berliner Stufenplans für den Hochschulbetrieb unter Pandemiebedingungen verständigt, um der…
Belyntic GmbH gewinnt Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2020
Einzigartige Technologie zur Erforschung, Entwicklung und Produktion von Peptidwirkstoffen / Adlershofer Start-up an Entwicklung eines Impfstoffs gegen COVID-19 beteiligt:
Die Belyntic GmbH ist einer der diesjährigen Gewinner des Innovationspreises Berlin-Brandenburg. Die Jury zeichnet damit das im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof ansässige Start-up für seine…
Kontakt
Dr.
Peer Ambrée
WISTA Management GmbH
Technologie- und Gründungszentren, Prokurist
Corona-Broschüre
Infos der Standortpartner
- Pandemiebetrieb an der Humboldt-Universität zu Berlin
Infos zu Corona-Forschung an den außeruniversitären Instituten: - Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB)
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
- Forschungsverbund Berlin e.V.
Tools für digitales Konferieren
Durch Corona ändern sich unsere Arbeitsbedingungen. Die Agentur Congressa hat eine Übersicht von Tools für Online-Meetings und Videokonferenzen veröffentlicht.