• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles

Wärme im Wandel: Grüne Transformation für Bestandsliegenschaften

Donnerstag, 05. September 2024 // 09.00 - 17.00

Drees & Sommer, WISTA Management GmbH, Fraunhofer IEG

Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin

Industrien und Städte tragen stark zur Klimakrise bei. Innovative Lösungen sind gefragt, u.a. zur Wiederverwendung von Energie. Es muss eine Infrastruktur geschaffen werden, die Wärme, Strom, Kälte und Mobilität intelligent vernetzt. Prozesswärme macht 40 % des deutschen Energieverbrauchs in Industrie und Gewerbe aus. Zusätzlich geht etwa die Hälfte industriell eingesetzter Wärme als Abwärme verloren. In Europa sind Gebäude für 40 % des Energieverbrauchs sowie 36 % der CO2-Emissionen verantwortlich. Sowohl in der Industrie als auch in den Städten muss der Schwerpunkt auf einer effizienten Weiterverwendung von Abwärme liegen. Lesen Sie dazu ein Interview von Drees & Sommer mit Anna Jasper-Martens, CEO EON Energy Infrastructure Solutions Germany.

In Adlershof kommen wichtige Akteure des Wandels zusammen, um spannende Impulse zu den Chancen und Herausforderungen der grünen Transformation zu präsentieren.

Freuen Sie sich auf inspirierende Beiträge von:

  • Fabian Schmitz-Grethlein, Geschäftsführer von Tempelhof Projekt GmbH
  • Oliver Zernahle, Geschäftsführer BTB GmbH Berlin
  • Eckard Veil, Geschäftsführer Energie und Wasser Potsdam GmbH
  • Prof. Dr. Tanja Manuela Kneiske, Wissenschaftliche Leitung Kompetenzcenter „Integrated Energy Infrastructures“, Fraunhofer IEG
  • Roland Sillmann, CEO, WISTA Management GmbH

Um Anmeldung wird gebeten.

Kontakt:

Barbara Wiesneth
Drees & Sommer
Leiterin Presse
+49 711 1317-2411
barbara.wiesneth(at)dreso.com

event.dreso.com/events/fce8d7945a
Diesen Termin im Kalender speichern
Erneuerbare Energien Energiestrategie Grand Challenges WISTA Klima

Meldungen dazu

  • RLI entwirft digitalen Zwilling für den lokalen Wärmemarkt in Berlin

    Im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt entwerfen Expert:innen ein digitales Wärmekataster
  • Funktionsdarstellung des Aquifer-Wärmespeichers © BTB Berlin

    Projektstart für riesigen Wärmespeicher in Berlin-Adlershof

    BTB baut den „GeoSpeicher Berlin“ mit über 30 GWh Speicherkapazität, ein vom Bund gefördertes Reallabor der Energiewende
  • BTB-Gelände in Adlershof © BTB/Manuel Frauendorf

    Wärme aus der Tiefe

    BTB verfolgt Speicherprojekt zur nachhaltigeren Energieversorgung Berlins
  • Bild: WISTA

    Fachaustausch „Wärmewende im Quartier“ in Adlershof

    Experten aus dem Ausland und des Berliner Senats erhielten einen Überblick zu den aktuellen Wärmeoptimierungsvorhaben
  • Bild: © WISTA

    Gestartet: Wärmeoptimierung in Büro- und Technologiegebäuden

    Projekt EnEff:Stadt untersucht Effizienzpotenziale im Technologiepark
  • © Thorben Wengert/PIXELIO

    Technologietour „Innovative Wärmetechnologien für Industrie- und Gewerbestandorte“

  • Anja Hanßke, Institut für Energietechnik der TU Berlin. Bild: © Adlershof Special

    Adlershof vernetzt Kälte, Wärme und regenerativen Strom

    Trotz des Wachstums soll Bedarf an Primärenergie bis 2020 um 30% sinken

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo