• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
26. Oktober 2015

Würth Elektronik eiSos eröffnet Competence Center Berlin

Forschung in Kundennähe

Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (Mitte) zu Gast bei der Eröffnung des Competence Centers Berlin. Bildquelle: Würth Elektronik eiSos
Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (Mitte) zu Gast bei der Eröffnung des Competence Centers Berlin. Bildquelle: Würth Elektronik eiSos

Am 23. Oktober 2015 eröffnete die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ihre Berliner Niederlassung. Das Competence Center Berlin ist ein weiterer wichtiger Baustein in der Expansionsstrategie des Unternehmens. Hard- und Softwareingenieure werden neue Lösungskonzepte in der Anwendungsentwicklung erarbeiten und Studenten die Möglichkeit erhalten, ihre innovativen Ideen in das Unternehmen einzubringen. Im Competence Center Berlin werden überwiegend Entwicklungs- und Applikationsingenieure arbeiten, die neue Bauteile entwickeln oder Kunden bei Integration und Anwendungsentwicklung unterstützen.

Technologiepark Adlershof

Der Standort mit zunächst 640 m² Bürofläche ist bewusst gewählt: Würth Elektronik eiSos siedelt sich im Technologiepark Adlershof an. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller sendet seine Grüße: „Ich heiße Würth Elektronik eiSos und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich willkommen in Berlin. Die Investition eines so innovationsstarken Players in Berlin zeigt, dass unsere Stadt sich erfolgreich als attraktiver High-Tech-Standort etabliert. Der Standort Adlershof bietet Würth Elektronik eiSos viele hier bereits angesiedelte Partnerfirmen, qualifizierte Fachkräfte und das Potenzial unserer Universitäten. Würth Elektronik eiSos ist ein Beispiel erfolgreicher Berliner Ansiedlungspolitik, das uns zeigt, dass wir unsere Sache richtig machen.“ Im Technologiepark Adlershof finden sich bereits zehn außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, sechs Institute der Humboldt-Universität und fast 1000 Unternehmen. Die große Zahl von Elektrotechnikfirmen und Hightech-Start-ups einerseits und die Universitätsnähe andererseits waren bei der Standortwahl des Herstellers elektronischer und elektromechanischer Bauelemente entscheidend. Berlin-Adlershof verspricht Kundennähe und die Möglichkeit, Fachkräfte für den weiteren Ausbau der Niederlassung zu finden.

„Mit Würth Elektronik eiSos haben wir einen echten Giganten der Elektroindustrie nach Berlin begleiten können. Wir freuen uns, dass die deutsche Hauptstadt mit ihrer einmaligen Wissenschaftslandschaft und der starken Digitalszene überzeugt hat. Würth wird diese Stärken in einem Entwicklungszentrum nutzen und schafft damit hochwertige Arbeitsplätze für den Standort Berlin“, so Dr. Stefan Franzke, Sprecher der Geschäftsführung von Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie.

Oliver Konz, Geschäftsführer bei Würth Elektronik eiSos, erklärt: „Forschung und Entwicklung sind für uns als Technologieunternehmen tragende Säulen des Erfolgs. Die Ansiedlung in unmittelbarer Nachbarschaft zu universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen ist ideal für Kooperationen.“ „Wir bauen zudem darauf, dass uns der Standort für junge Ingenieurinnen und Ingenieure attraktiv macht“, ergänzt Thomas Schrott, ebenfalls Geschäftsführer bei Würth Elektronik eiSos.

Die ersten 34 Arbeitsplätze wurden am Standort Berlin bereits geschaffen, mittelfristig sollen 100 neue Stellen entstehen. Neben den Entwicklerbüros gibt es einen Kundenbereich für Veranstaltungen und Seminare. Erste Tätigkeitsschwerpunkte des Competence Centers Berlin werden die Softwareentwicklung und Komplettsysteme im Bereich kabelloser Energieübertragung sein.

Adresse:
Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Volmerstraße 10
12489 Berlin-Adlershof

Über Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen für die Elektronikindustrie. Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt über 6100 Mitarbeiter und hat im Jahr 2014 einen Umsatz von knapp 400 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist in 50 Ländern aktiv.

Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter, Verbindungstechnik und Sicherungshalter.

Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen.

Weitere Informationen unter www.we-online.de

Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Sarah Hurst
Max-Eyth-Straße 1
74638 Waldenburg
Tel.: +49 7942 945-5186
E-Mail: sarah.hurst(at)we-online.de

IT / Medien

Meldungen dazu

  • Adlershofer Know How für kabellose Energieübertragung

    Würth Elektronik eiSos Competence Center entwickelt Software und Komplettsysteme
  • Würth Elektronik eröffnet Kompetenz-Center in Adlershof

  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo