• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
16. September 2016

Wissen, wieviel Sterne stehen

Adlershofer Laserdioden von eagelyard für umfangreichste Kartierung der Milchstraße

  • In Raumsonde GAIA sorgt die eagelyard Diode für die notwendige präzise Ausrichtung der Empfänger, die die hohe Auflösung erst möglich macht. Bild: eagleyard
    In Raumsonde GAIA sorgt die eagelyard Diode für die notwendige präzise Ausrichtung der Empfänger, die die hohe Auflösung erst möglich macht. Bild: eagleyard
  • An all-sky view of stars in our Galaxy – the Milky Way – and neighbouring galaxies, based on the first year of observations from ESA's Gaia satellite. Credit: ESA/Gaia/DPAC
    An all-sky view of stars in our Galaxy – the Milky Way – and neighbouring galaxies, based on the first year of observations from ESA's Gaia satellite. Credit: ESA/Gaia/DPAC

Zwei Laserdioden der Firma eagleyard Photonics AG aus Berlin Adlershof sind an Bord der Raumsonde „Gaia“ im Einsatz. Diese beiden Laserdioden – DFB-852 in einem hermetisch dichten 14-pin-Butterfly-Gehäuse – sind verantwortlich für die exakte Positionierung der beiden Teleskope an Bord des Satelliten, die zur Vermessung der Milchstraße und zum Zählen der Sterne eingesetzt werden.

Die „Gaia“-Raumsonde verfügt über die größte Digitalkamera, die je für den Weltraum gebaut wurde. Mit einer Auflösung von fast einer Milliarde Pixel ist sie Teil eines hochkomplexen Teleskopsystems des Forschungssatelliten. Der Sternkatalog gibt hochgenau Positionen und Helligkeiten der Sterne an und ist damit die bislang größte und detaillierteste Karte unserer Milchstraße.

Die jetzt – genau 1000 Tage nach dem Start – veröffentlichten Daten enthalten die Messungen der ersten 14 Monate, von Juli 2014 bis September 2015. Aber schon 2010 wurden die speziell dafür qualifizierten Laserdioden von der eagleyard an deren Endkunden geliefert und von diesem dann in sein Messsystem integriert.

  • Auf der European Space Agency Website finden Sie alle Informationen rund um diese spannende Mission: sci.esa.int/gaia/58272-gaia-s-billion-star-map-hints-at-treasures-to-come/
  • Mehr Informationen über die eingebauten eagleyard Laserdioden finden Sie auf unserer Website: www.eagleyard.com/products/single-frequency-laser-diodes/.
  • Wenn Sie mehr über die Einsatzgebiete der eagleyard Laserdioden erfahren möchten, folgen Sie bitte diesem Link hier: www.eagleyard.com/markets/

Kontakt

eagleyard Photonics GmbH
Rudower Chaussee 29, 12489 Berlin

Sandra Chudek
Tel. + 49 30 6392-4520
Fax + 49 30 6392-4529
sandra.chudek(at)eagleyard.com

Hier lesen Sie den dazugehörigen Artikel bei Spiegel Online...

Photonik / Optik Verkehr / Raumfahrt

Verknüpfte Einrichtungen

  • eagleyard Photonics GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo