• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
10. März 2011

Vom Allgäu in den Orient

Team aus Adlershofer Physikern beteiligt sich an außergewöhnlicher Rallye

Am 30. April startet zum sechsten Mal die Allgäu-Orient-Rallye, ein automobiles Abenteuer mit ausgefallenen Rahmenbedingungen. Omar Al-Khatib, HU-Physiker und Teilnehmer an dem spannenden Rennen im Car Trek Rallye Team, beschreibt das Projekt und seine Motivation so:

"Die Regeln der Rallye sind kurz umrissen. Ein Team besteht aus 6 Leuten und 3 Fahrzeugen. Jedes Auto darf nicht mehr als 1111,- EUR Wert sein. Am Tag dürfen nicht mehr als 666 km zurückgelegt werden - ausschließlich auf Landstraßen - und je Übernachtung darf im Schnitt nicht mehr als 11,11 EUR ausgegeben werden. Beginn der Rallye ist in Oberstaufen im Allgäu, Ziel ist Amman in Jordanien. Für die mehr als 6000 km Strecke werden daher etwa 11 Tage angesetzt.

Die ungewöhnlichen Rahmenbedingungen dieser Rallye fußen auf dem Ziel der Völkerverständigung. Nicht sinnloses Rasen und Gewinn um jeden Preis ist angestrebt, sondern die Reise durch die Länder. Durch das Reglement sind die Teams gezwungen, sich mit den Ländern und lokalen Begebenheiten auseinanderzusetzen. Der Verzicht auf Navigationsgeräte und eine Zahl von lokalen Sonderaufgaben auf der Route sorgen zwangsläufig auch für Berührungspunkte mit der ortsansässigen Bevölkerung.

Eine derartige Reise bietet nicht nur den Reiz eines erschwinglichen Abenteuers, sondern auch die Gelegenheit, eine gute Tat zu verrichten. Denn die Fahrzeuge der Rallyeteilnehmer werden nach Ankunft in Jordanien für einen guten Zweck versteigert.

Die Motivation unseres Teams, das hauptsächlich aus Adlershofer Physikern besteht, geht noch einen Schritt weiter. So planen wir neben den Rallye-Aufgaben noch einen Besuch beim SESAME-Projekt (http://www.unesco.de/sesame.html) ein. Diese Anlage befindet sich nur wenige Kilometer von Amman entfernt und nutzt BESSY I, welches 1999 von Berlin nach Jordanien verpflanzt wurde. Auf diese Weise bildet sich für uns auch ein wissenschaftliches Interesse."

Wer mehr über das mobile Abenteuer erfahren möchte, kann sich unter www.allgaeu-orient.de über die Rallye informieren. Unter www.car-trek.net präsentiert sich das Car Trek Rallye Team um Omar Al-Khatib.

Kinder und Jugend Kultur und Leben
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo