• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
25. Februar 2009

Versuchskaninchen Manager

HU macht Experimente zum Entscheidungsverhalten von Unternehmern

Das Institut für Entrepreneurship und Innovationsmanagement an der Humboldt-Universität  möchte zum einen Unternehmern helfen, ihre Entscheidungsprozesse zu verbessern und zum anderen politische Empfehlungen zur Förderung von Unternehmertum in Deutschland geben. Dafür ist es wichtig, dass wir Ihr Entscheidungsverhalten untersuchen.

 

Sie als Unternehmer müssen Entscheidungen häufig unter schwierigeren Bedingungen als Angestellte treffen: (1) Ihre Entscheidungen sind oft mit Unsicherheit und Risiko behaftet, (2) die Konsequenzen von Entscheidungen wirken oftmals in das Privatleben des Unternehmers hinein und (3) Unternehmer stehen häufig unter Zeitdruck.

 

Unternehmensdaten lassen keine Rückschlüsse auf Faktoren zu, die eine einzelne Entscheidung beeinflussen. Genau diese Einzelentscheidungen und wovon diese abhängen möchten wir jedoch verstehen. Dazu versetzen wir Unternehmer im sogenannten Experimentallabor in verschiedene Situationen und lassen sie verschiedene Entscheidungen treffen.

 

Ihre Teilnahme an den Experimenten wird bezahlt. Allerdings nicht in der vielleicht üblichen Weise eines festen Honorars, sondern wie im echten unternehmerischen Alltag abhängig von der Qualität Ihrer eigenen Entscheidungen, dem Verhalten Ihrer Mitspieler und vom Glück. Je nachdem, wie gut es läuft, erhalten Sie für die Teilnahme an einem 45minütigen Experiment zwischen 30 und 90 Euro. Abgesehen vom Unterhaltungswert, den Ent-scheidungsexperimente bieten (Sie agieren während des Experiments interaktiv und erhalten monetäre Anreize), berichten Teilnehmer häufig, dass sie die Teilnahme an einem Experiment angeregt hat, auch über ihr eigenes Verhalten im unternehmerischen Alltag nachzudenken. Alle Entscheidungsdaten werden selbstverständlich vollkommen anonym behandelt.

 

Wir planen in der nächsten Zeit drei Experimente zum (strategischen) Investitions- und Risikoverhalten sowie zur Aufteilung der Arbeitszeit auf verschiedene Aktivitäten. In der Woche vom 16. - 20.03.2009 werden wir in der Zeit von 17-18 Uhr und von 18-19 Uhr Einscheidungsexperimente im kleinen Sitzungssaal des IGZ durchführen. Die Studien werden im Rahmen größerer Projekte durchgeführt, die von der Volkswagenstiftung und der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanziert werden.

 

Wenn Sie Interesse haben, an einem oder mehreren Entscheidungsexperimenten teilzunehmen, Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie sich gern an Christian Schade wenden: christian.schade(at)wiwi.hu-berlin.de oder seine Mitarbeiterin Dr. Serena Sandri serena.sandri(at)wiwi.hu-berlin.de.

Hochschulen Kultur und Leben
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo