• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
18. Dezember 2008

"Sternenstaub und Schöpfungsmythos"

14. Runde: Naturwissenschaftler und Theologen im Gespräch über Anfang und Ende der Welt

"Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde" - so beginnt die biblische Erzählung von der Erschaffung der Welt, und apokalyptische Visionen bestimmen die letzten Tage der Welt. Für Kosmologen ist der Anfang des Universums durch die Singularität des Urknalls („Big Bang“) und für manche das Ende durch den Endknall („Final Big Bang“) bestimmt. Gläubige Menschen sagen: Gott schuf die Welt und niemand sah zu. Gott lässt sich nicht in die Karten schauen. Er ist geheimnisvoll, unerforschlich, eine uns entzogene Wirklichkeit. Für viele Naturwissenschaften folgen Anfang und Ende der Welt den Naturgesetzen – auch wenn vieles noch unklar ist.

 

Stehen sich beide Sichtweisen ausschließend gegenüber? Gibt es Berührungspunkte, eine gemeinsame Gesprächsebene? Gibt es Antworten auf Fragen wie: Was geschah, als die Welt entstand? Was wird sein, wenn sie endet?

 

 

Montag, dem 12. Januar 2009, 18.00 Uhr (s.t.) - 20.30 Uhr,

bei der WISTA-MANAGEMENT GMBH (Einstein/Newton-Kabinett)

Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin

 

Auf dem Podium sind vertreten:

·         Prof. Dr. Günter Hasinger, Astrophysiker, Direktor am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching

·         Prof.  Dr. Günther Tränkle, Direktor des Ferdinand-Braun-Instituts für Höchstfrequenztechnik, Berlin Adlershof

·         Bischof Dr. Wolfgang Huber, Theologe, Landesbischof und Vorsitzender der EKD

·         Prof. Dr. Christoph Markschies, Theologe, Präsident der Humboldt-Universität zu Berlin

 

Moderation:

·         Thomas Prinzler, Wissenschaftsjournalist, Ev. Kirchengemeinde Adlershof und Dr. Peter Strunk, Bereichsleiter Kommunikation, WISTA-MANAGEMENT GMBH

 

Die Podiumsdiskussion findet in der Reihe „Wissen schafft Arbeit: ‚Rohstoff Wissen’ als Erfolgsfaktor“ statt. Veranstalter sind die Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Adlershof und die WISTA-MANAGEMENT GMBH

 

Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich. Bitte teilen Sie uns bis zum 8. Januar 2009 per Mail (salmon(at)wista.de), per Fax (030/6392-2236) oder per Telefon (030/6392-2247) mit, ob wir Sie am 12. Januar 2009 zu unserer Veranstaltung begrüßen dürfen.

 

Kontakt:

Dr. Peter Strunk

Bereich Kommunikation

WISTA-MANAGEMENT GMBH

Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin

Telefon: (030) 63 92 22 25

Telefax: (030) 63 92 21 99

E-Mail:   strunk@wista 

www.adlershof.de

Kultur und Leben
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo