• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
12. November 2012

SOLON präsentiert neue Funktionen für Speichersystem SOLON SOLliberty

Monitoring aller Stromdaten im Haus / Visualisierung per Laptop

Die SOLON Energy GmbH bringt zwei Erweiterungen für den Stromspeicher SOLON SOLiberty auf den Markt. Auf der internationalen Stromspeicher-Konferenz IRES, die von heute bis einschließlich Mittwoch in Berlin stattfindet, präsentiert SOLON erstmals ein Monitoring-System für das SOLON SOLiberty sowie die Möglichkeit, die Wartungsintervalle zu verlängern.

Das SOLON SOLiberty Monitoring liefert alle Informationen zu den elektrischen Energieflüssen eines Hauses: Es zeigt etwa die aktuelle Leistung der Photovoltaikanlage an, den Verbrauch im Gebäude und die Menge der in das öffentlichen Netz eingespeisten bzw. daraus bezogenen Energie. Der Nutzer kann zudem jederzeit ablesen, zu welchem Anteil er sich selbst mit Strom versorgt und in welchem Ladezustand der Akku ist. Alle Daten sind auch in Diagrammform für die vergangenen Stunden, Tage, Wochen und Monate abrufbar.

Das SOLON SOLiberty Monitoring kann auf einem Laptop visualisiert werden. Das Speichersystem ist auf diesem Wege auch direkt ansteuerbar, zum Beispiel um eine Ladung des Akkus aus dem Netz zu veranlassen. Die Monitoring-Erweiterung ist Teil der Systemsoftware und wird ab sofort serienmäßig mit geliefert.

Außerdem stellt SOLON das SOLON SOLiberty Serviceplus auf der IRES vor. Mit dieser Zusatzoption muss der Akku nur noch alle zwei Jahre, anstatt wie bisher jährlich, gewartet werden. Möglich wird dies durch Rekombinationsverschlüsse, spezielle Abdeckungen, die den Flüssigkeitspegel in den Akkuzellen länger konstant halten.
 
Mit dem Speichersystem SOLON SOLiberty können Besitzer von Photovoltaikanlagen bis zu 70 % ihres jährlichen Strombedarfs decken und sich so unabhängiger von ihrem Energieversorger machen. Das System hat eine Kapazität von 24 kWh und kann somit den durchschnittlichen Tagesstrombedarf einer 4-köpfigen Familie decken.


SOLON Energy GmbH
SOLON produziert hochwertige Solarmodule und ist Anbieter von solarer Systemtechnik für Dach- und Freiflächenanlagen. Zudem projektiert, errichtet und wartet SOLON Großdachanlagen und schlüsselfertige Solarkraftwerke weltweit. Die SOLON-Gruppe ist mit Tochterunternehmen in Deutschland, Italien und den USA vertreten und beschäftigt weltweit rund 600 Mitarbeiter.

Pressekontakt:
SOLON Energy GmbH
Katrin Evers
Am Studio 16
12489 Berlin
Phone / Fax: +49 30 81879-9302 / -9300
Katrin.Evers(at)solon.com
www.solon.com
 

Erneuerbare Energien IT / Medien
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo