• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
06. Mai 2025

Saskia Vormfelde wird neue kaufmännische Geschäftsführerin des HZB

Erfolgreiche Wissenschafts­managerin wechselt zum 1. September aus Freiburg nach Berlin

Saskia Vormfelde
© HZB/Fraunhofer ISE

Saskia Vormfelde, derzeit Verwaltungsdirektorin am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), übernimmt ab 1. September 2025 die kaufmännische Geschäftsführung des HZB. Sie tritt die Nachfolge von Thomas Frederking an, der nach 32 Dienstjahren am HZB, davon 13 Jahren als kaufmännischer Geschäftsführer in den Ruhestand geht.

Saskia Vormfelde ist Diplom-Kauffrau. Seit 2020 ist sie als Mitglied der erweiterten Institutsleitung des Fraunhofer ISE verantwortlich für die Verwaltung und strategische Personal- und Organisationsentwicklung des Instituts. Zuvor war sie mehrere Jahre Geschäftsführerin eines Unternehmens für Softwareentwicklung.

„Ich freue mich sehr, auch weiterhin herausragende Forschung für eine nachhaltige Energieversorgung und somit die Sicherung unserer Gesellschaft zu unterstützen“, sagt Saskia Vormfelde. „Neue Herausforderungen wie das Zukunftsprojekt BESSY III gemeinsam im Team zu planen und zu realisieren, motivieren mich, ans HZB zu wechseln.“

Volkmar Dietz (BMBF), Aufsichtsrats-Vorsitzender des HZB und Leiter der Findungskommission sagt: „Es freut mich sehr, dass es gelungen ist, Frau Vormfelde für das HZB zu gewinnen. Sie bringt viel Erfahrung und komplementäre Expertise aus der Fraunhofer-Gesellschaft mit, kennt bereits viele Themen des HZB und kann mit ihrem Hintergrund die Digitalisierung des Zentrums weiter voranbringen.“

Jutta Koch-Unterseher, stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende und Leiterin der Abteilung Forschung in der Senatsverwaltung von Berlin, betont: „Wir freuen uns, dass mit Frau Vormfelde eine erfolgreiche Wissenschaftsmanagerin das HZB verstärkt. Dies zeugt von der hohen Attraktivität des HZB und des Wissenschaftsstandorts Berlin.“

Bernd Rech, seit 2017 wissenschaftlicher Geschäftsführer des HZB, freut sich auf die Zusammenarbeit mit Saskia Vormfelde. „Der Auftrag des HZB ist Spitzenforschung“, sagt Bernd Rech. „Diesen können wir nur erfüllen, wenn das gesamte Zentrum auf allen Ebenen dahintersteht. Thomas Frederking und ich leben diese Maxime seit vielen Jahren in unserer gemeinsamen Leitung. Mit Saskia Vormfelde freue ich mich sehr darauf, diesen Weg nun zusammen mit ihr weiter zu gestalten.“

Kontakt:

Dr. Ina Helms
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie
Leiterin Kommunikation und Pressesprecherin
+49 30 8062-42034
+49 30 8062-14626
ina.helms(at)helmholtz-berlin.de
https://www.helmholtz-berlin.de

 

Pressemitteilung HZB vom 6. Mai 2025

Außeruniversitäre Forschung

Meldungen dazu

  • Antje Vollmer, BESSY II-Sprecherin und Projektleiterin des Projekts BESSY II+

    Modernisierung der Röntgenquelle BESSY II

    Helmholtz-Zentrum Berlin stellt das Upgrade-Programm BESSY II+ vor
  • HZB-Geschäftsführer © HZB/Phil Dera

    Geschäftsführung des HZB neu aufgestellt

    Prof. Bernd Rech übernimmt alleinige wissenschaftliche Geschäftsführung des Helmholtz-Zentrums Berlin

Verknüpfte Einrichtungen

  • Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH, Elektronenspeicherring BESSY II
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo