• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
14. Mai 2007

Porentief

GFaI gewinnt als Teil eines Forschungskonsortiums den Innovationspreis der Deutschen Bauwirtschaft 2007

In München wurde anlässlich der bauma, Weltmesse für Bau- und Baustoffmaschinen, am 22.04.2007 der Innovationspreis der Deutschen Bauwirtschaft vergeben. Preisträger in der Kategorie zukunftsweisendes Forschungsergebnis wurde ein Forschungskonsortium, dem die GFaI, die TU Dresden (Konsortialführer), Institut für Fördertechnik, Baumaschinen und Logistik, die TU Berlin, Institut für Bauingenieurwesen, und die Wacker-Werke GmbH & Co. KG angehören.

 

Grundlage für die Forschungsleistung waren die Arbeiten im Rahmen einer durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) über die Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" e. V. (AiF) geförderten Thematik der industriellen Gemeinschaftsforschung.

 

Im Ergebnis des Forschungsprojekts wurden durch Tests verifizierte bildbasierte Verfahren für eine schnelle objektivierte Charakterisierung und Qualitätskontrolle von Frisch- und Festbetonoberflächen entwickelt. Diese ermöglichen u. a. die objektive Erstellung von Porengrößenstatistiken, die Bewertung von Farberscheinungen und die Quantifizierung von Oberflächenstrukturierungen. Aussagen dazu sind sowohl im Rahmen technischer und technologischer Entwicklungen als auch für die Überwachung realer Bauprozesse von großem Interesse.

 

Kontakt:

Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik

Rudower Chaussee 30

12489 Berlin

Tel.: +49 (0)30 6392 1600

Fax: +49 (0)30 6392 1602

 

Pressemitteilung GFaI e.V.

 

www.gfai.de

Ausgezeichnet! IT / Medien Mikrosysteme / Materialien
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo