• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
08. Februar 2012

Photonics West 2012 erfolgreich für deutsche Aussteller

Dank für Adlershofer Engagement

Bild: OptecNet Deutschland e. V.
Bild: OptecNet Deutschland e. V.

Mit 20.324 internationalen Fachbesuchern und mehr als 1.210 ausstellenden Firmen läutet die bedeutendste nordamerikanische Fachmesse für Photonik ein vielversprechendes Jahr für die Branche ein.

Auf dem prominent am Eingang der North Hall des Moscone Centers platzierten “German Pavilion” bewiesen 53 deutsche Aussteller ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit anlässlich der SPIE Photonics West vom 24. bis 26. Januar in San Francisco. Wirtschaft und Wissenschaft präsentierten ein vielfältiges Angebot der Optischen Technologien: Die Palette reichte von der Biotechnologie über Infrarot-Technik und Labor- und Analysetechnologien, optischen Instrumenten und Messgeräten bis hin zu Lasertechnologien sowie dem Bereich der Sensorik. Alles Schrittmachertechnologien “Made in Germany”.

Die offene Architektur des erneut größten Standes der Messe und sein homogener Auftritt sorgten für Aufmerksamkeit und hohes Besucheraufkommen. Nicht nur in den deutlich gestiegenen Besucherzahlen, die der Veranstalter SPIE vermeldet hat, ist eine Zuversicht zu spüren, auch hört man diese aus vielen Gesprächen heraus. So lobte beim traditionellen “German Evening” dessen Gastgeber und Vize-Generalkonsul Bernhard Abels den geleisteten Wertbeitrag der deutschen Aussteller. Auch Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig, der bereits auf der in der Messe eingebetteten Konferenz LASE über das zukunftsträchtige Thema “Green Technologies” referiert hatte, verwies auf den Erfolg deutscher Unternehmen, sich weltweit als Optikstandort zu positionieren. In besonderem Maße dankte Dr. Klaus Schindler, Vorstandsvorsitzender des OptecNet Deutschland, den Unternehmen Berlin Adlershof, Berliner Glas, Edmund Optics, Jenoptik, Leica Microsystems, Leoni, Omicron Laserage, OptoTech, Quioptiq, Satisloh, Schott, Sill Optics und Carl Zeiss Jena für ihr großzügiges Engagement.

In bereits neunter Auflage wurde der deutsche Gemeinschaftsstand organisiert. Gemeinsam mit dem Industrieverband Spectaris und der Inter Expo Consult Berlin (IEC) bot OptecNet Deutschland seinen Mitgliedern diese Leistung, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert wird. Dabei zielt das OptecNet darauf ab, die Zukunftsbranche Optische Technologien im internationalen Wettbewerb voranzutreiben.

Weitere Informationen zur Messe:

  • www.spie.org/pw
  • www.optecnet.de
  • www.photonics-west.german-pavilion.com

Kontakt:
OptecNet Deutschland e. V.
Iris von Borcke
Telefon: 0451/3909-437
Fax: 0451/3909-436
E-Mail: vonborcke(at)optecnet.de

Business Photonik / Optik

Meldungen dazu

Neuauflage des German Pavilion

Deutsche Optikbranche präsentiert sich auf der Photonics West 2013
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo