• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
04. Dezember 2013

Nachwuchsforscherpreis 2013 für GfaI-Informatikerin Tina Hiebert

Verfahren zur automatisierten Stärkebestimmung industrieller Beschichtungen mittels digitaler Bildgebung

Bild: GFaI
Bild: GFaI

Die Absolventin der Hochschule Osnabrück und Informatikerin Tina Hiebert aus Berlin ist am Mittwoch mit dem Nachwuchsforscherpreis 2013 ausgezeichnet worden. Die 24-jährige Mitarbeiterin der Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. (GFaI) in Adlershof erhielt den erstmals vergebenen Preis der Deutschen Kreditbank (DKB) und des Verbandes Innovativer Unternehmen (VIU) für ihr Verfahren zur automatisierten Stärkebestimmung industrieller Beschichtungen mittels digitaler Bildgebung und -verarbeitung.

Im Rahmen eines mehrmonatigen Praktikums und ihrer anschließenden Bachelorarbeit hatte Hiebert bei der GFaI verschiedene Methoden zur Qualitätskontrolle und Produktionsüberwachung bei Beschichtungen unterschiedlichster Bauteile und Materialien untersucht und ein optimiertes Verfahren anschließend in eine praxistaugliche Software umgesetzt. Sie ermöglicht als Bestandteil eines inzwischen am Markt platzierten Softwaretools die schnelle und präzise Bestimmung der Stärke beispielsweise von Lackierungen im Automobilbau, von Hartmetallbeschichtungen auf Hochleistungsbohrern oder der Emailleauflage bei Badewannen.

Allein im ersten Halbjahr 2013 wurden bereits 15 Vertriebslizenzen dafür vergeben. Der mit insgesamt 5.000 Euro dotierte Nachwuchsforscherpreis von DKB AG und VIU e. V. würdigt hervorragende Abschlussarbeiten, die unter Betreuung im VIU organisierter forschender kleiner und mittlerer Unternehmen und gemeinnütziger externer Industrieforschungseinrichtungen entstanden sind.

Bei der Ausschreibungspremiere gingen insgesamt 19 Wettbewerbsbeiträge aus acht Bundesländern ein – von der Praktikums-, über Bachelor- und Master-Arbeiten bis zu Dissertationen. Ebenfalls ausgezeichnet wurden ein Verfahren zum schnellen, dezentralen Legionellen-Nachweis in Wasser sowie eine Methode zur automatischen Qualitätssicherung von Schüttgütern, beide aus Thüringen.

Weitere Informationen:
www.viunet.de

Ausgezeichnet! IT / Medien

Meldungen dazu

Verleihung GFaI-Nachwuchspreis 2017.  Bild: GFaI

Tina Hiebert gewinnt den GFaI-Nachwuchspreis 2017

Informatikerin erhält Auszeichnung und Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro

Verknüpfte Einrichtungen

  • GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V.
  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Informatik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo