• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
07. Oktober 2015

Mitmachen beim 2. Science Photowalk Adlershof

HZB lädt Hobbyfotografen zur kostenlosen BESSY-Tour am 6. November 2015

Bild: HZB
Bild: HZB

Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) lädt am Freitag, den 6. November 2015 zum zweiten Science-Photowalk ein. Amateur- und Hobbyfotografen haben die einzigartige Gelegenheit, ihre Objekte auf und in den Elektronenspeicherring BESSY II und seine wissenschaftliche Infrastruktur in Berlin-Adlershof zu richten und ihren ganz persönlichen Blick auf die Wissenschaft einzufangen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, die Plätze sind jedoch begrenzt. Anmeldeschluss ist der 30. Oktober 2015.
Einfach mal durch verborgene Labore spazieren und hautnah die Arbeitsplätze unserer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den Fokus nehmen? Beim zweiten Science-Photowalk haben Sie dazu Gelegenheit. In kleinen Gruppen werden Sie einen Nachmittag lang durch die Experimentierhalle und Labore geführt und bekommen Einblicke in die Technik, die dahinter steckt.

Erstmals dabei: unser neuer Anbau an BESSY II, der ein spezielles Labor für die Untersuchung von Energiematerialien beherbergt. Noch vor der offiziellen Inbetriebnahme dürfen Sie mit Ihren Kameras diese neue wissenschaftliche Infrastruktur erkunden. Jeder Teilnehmer fotografiert auf dem Weg, was er möchte, und zeigt so das Forschungszentrum aus seinem eigenen Blickwinkel.  

Jeder Fotograf kann anschließend fünf Bilder zum HZB-Fotowettbewerb einreichen. Eine Jury mit Vertretern aus Kunst, Medien und Wissenschaft nominiert aus allen eingereichten Fotos die zwanzig besten Bilder (TOP 20) und vergibt für die ersten drei Plätze hochwertige Preise. Zusätzlich gibt es einen Publikumspreis, über den unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abstimmen.

Die besten Fotos werden ab dem 15. Dezember 2015 in einer Ausstellung bei BESSY II für die Öffentlichkeit zu besichtigen sein.

Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis 30. Oktober 2015 an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Plätze werden nach dem Prinzip „first come, first served“ vergeben. Jeder Teilnehmer stimmt mit der Anmeldung zu, dass das HZB die eingereichten Fotos für seine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzen darf. Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.helmholtz-berlin.de/events/sciencephotowalk/.

Kontakt:

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie
Jennifer Bierbaum
Stabsstelle Kommunikation
Tel.: (030) 8062-42735
E-Mail: jennifer.bierbaum(at)helmholtz-berlin.de

www.helmholtz-berlin.de/events/sciencephotowalk/

Außeruniversitäre Forschung Kultur und Leben

Meldungen dazu

Warten auf den Ausbau: Die alten Cavities. Bild: HZB, W. Anders

Shut-down bei BESSY II

Adlershofer Elektronenspeicherring für Wartungsarbeiten heruntergefahren

Verknüpfte Einrichtungen

  • Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH, Elektronenspeicherring BESSY II
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo