• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
18. April 2011

Mehr Platz für Kristallzüchtung

2,1 Mio für Aufstockung des IKZ-Institutsgebäudes

Bild: © IKZ
Bild: © IKZ

Das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) hat am 14. April 2011 die Aufstockung seines Institutsgebäudes feierlich eingeweiht. Die Baumaßnahme wurde mit rund 2,1 Millionen Euro aus Mitteln des Konjunkturpaketes II innerhalb von nur 12 Monaten realisiert.

Dem Institut stehen nun zusätzliche 1000 Quadratmeter Fläche für Büros und Werkstätten zur Verfügung. Damit werde die Überbelegung der Büros aufgelöst und Platz für Gastwissenschaftler und Studenten aber auch für neue Forschungsthemen geschaffen, sagte Institutsdirektor Prof. Roberto Fornari.

Er betonte die Bedeutung besonders der kristallinen Materialien für die heutige Gesellschaft, so finden kristalline Halbleiter oder dielektrische Kristalle  unter anderem Anwendung in der Elektronik, für Festkörperlaser, Leuchtdioden und vieles mehr. Ein weiteres Beispiel für die Anwendung kristalliner Materialien sei auch die Photovoltaik-Anlage, die im Rahmen der Aufstockungsarbeiten auf dem Dach des Instituts installiert wurde. Letztlich trage das IKZ mit seinen international anerkannten Forschungsarbeiten im Bereich Silizium auch zur Entwicklung von effizienten Technologien und Materialien im Bereich der Erneuerbaren Energien bei.

Die Leiterin der Abteilung Forschung der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Frau Dr. Koch-Unterseher, brachte ihre Freude darüber zum Ausdruck, dass "das IKZ mit seiner exzellenten Forschung zu kristallinen Festkörpern Mittel für zusätzliche Investitionen erhalten konnte.“ Mit Konjunkturpaketmitteln in Höhe von 143 Millionen Euro seien in Berlin in den vergangenen Monaten und Jahren insgesamt fast 160 Einzelmaßnahmen finanziert worden.

Neben IKZ-Wissenschaftlern wird auch das Corporate Network des Forschungsverbundes Berlin e.V. Büro- und Serverräume in dem neuen Gebäudeteil nutzen. Fornari bedankte insbesondere für die gute Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Wissenschaft und dem Forschungsverbund sowie bei dem Architektenbüro DGI „welches es unsere Erwartungen und Bedürfnisse hervorragend verstanden und interpretiert hat.“

Ausgezeichnet! Mikrosysteme / Materialien

Verknüpfte Einrichtungen

  • Leibniz-Institut für Kristallzüchtung im Forschungsverbund Berlin e.V. (IKZ)
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo